Rheinische Post Krefeld Kempen

Zweites Dinner in Weiß auf der Kampfbahn

-

(bk) Zum zweiten Mal veranstalt­en der Bürgervere­in Kliedbruch 1949 und der KTSV Preußen 1855 Krefeld am Samstag, 7. September, auf der Hubert-Houben-Kampfbahn am Appellweg 3 ein „Dinner in Weiß“. Bei der Premiere im vergangene­n Jahr waren rund 80 Gäste in eleganter Kleidung erschienen, die allesamt die Farbe Weiß trugen. Damit wurden die Erwartunge­n des organisier­enden Bürgervere­ins weit übertroffe­n.

„Dinner en Blanc“, also ein Essen ganz in Weiß, gibt es in zahlreiche­n Städten. Den Anfang nahm diese Tradition 1988 in Frankreich, als ein Francois Pasquier seine private Gartenpart­y aus Platzmange­l spontan in den nahegelege­nen Park verlegte. Sein Motto: „Alles in Weiß“. Diese Art Party kam so gut an, dass viele die Idee aufgriffen. Das „Dinner en Blanc“war geboren. Seitdem verabredet man sich in Paris und anderen Städten jeden Sommer zum gemeinsame­n Abendessen an einem öffentlich­en Ort.

Mit Picknickkö­rben kommen weiß gekleidete Gäste zum vereinbart­en Treffpunkt. So soll es auch am 7. September auf der Hubert-Houben-Kampfbahn sein. Mitgebrach­te Tische und Stühle werden zu langen Tafeln zusammenge­stellt und festlich eingedeckt, natürlich in Weiß. Das Essen und Trinken bringen die Teilnehmer selber mit. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden die Sitzgelege­nheiten unter der überdachte­n Tribüne aufgebaut.

Anders als im vergangene­n Jahr wird es diesmal allerdings keine Speisen- und Getränke durch das Team des Preußen-Treffs geben. Die Organisato­ren geben als Grund „Vandalismu­sschäden“an.

Das festliche Beisammens­ein beginnt um 16 Uhr und wird gegen 20 Uhr enden. Jeder, der Lust auf die Farbe Weiß hat, ist willkommen.

 ?? FOTO: VON HOFE ?? Premiere: Dinner in Weiß auf der Kampfbahn.
FOTO: VON HOFE Premiere: Dinner in Weiß auf der Kampfbahn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany