Rheinische Post Krefeld Kempen

Liechtenst­ein

-

Anreise Mit dem Auto über Lörrach weiter über Basel, Zürich bis Liechtenst­ein auf den Autobahn A 3 und 13. Easyjet und Swiss fliegen nach Zürich, von dort sind es mit dem Zug etwa fünf Stunden bis nach Liechtenst­ein.

Übernachte­n Fürstlich im Viersterne-Park-Hotel Sonnenhof Vaduz, Doppelzimm­er circa 366 Euro (www. sonnenhof.li). Im Berggebiet: Hotel Restaurant Kulm, Triesenber­g. Doppelzimm­er circa 140 Euro, (www.hotelkulm.com).

Essen und Trinken Mehrgängig­e, kulinarisc­he Menü im „fürstliche­n Torkel“(benannt nach einem altertümli­chen Winzer-Gerät), Weine aus eigenem Weinberg. (www.torkel.li)

Einheimisc­he Küche und Wildspezia­litäten im Restaurant des Hotels Kulm www.hotelkulm.com.

Gute, gemixte Küche im Restaurant Adler in Vaduz (www.adler.li)

Erleben Habicht- und Adler-Erlebnis-Wanderunge­n mit Falkner Norman Vögeli kosten 134 Euro für die erste Person, 45 Euro für jede weitere. Hinzu kommt die Sessellift-Fahrt in Malbun auf den Gipfel. Die Wanderunge­n dauern etwa 90 Minuten. (www.galina.li)

Wildererwa­nderungen mit Leander Schädler sind buchbar für Einzelpers­onen oder für Gruppen von bis zu 50 Teilnehmer­n und kosten 27 Euro pro Person. Für Gruppen macht Leander Schädler günstigere Gruppenpre­ise. Die Wanderunge­n dauern bis zu vier Stunden inklusive kleinem Picknick. (www.leander.li)

Informatio­nen unter: Liechtenst­ein Tourismus, www.tourismus.li

Newspapers in German

Newspapers from Germany