Rheinische Post Krefeld Kempen

Ravens laden zur großen Meister-Sause

Die Footballer steigen zum zweiten Mal auf. Samstag zelebriere­n sie dies mit einem besonderen Spieltag.

- VON SVEN SCHALLJO

Die Erfolgsges­chichte der Krefeld Ravens geht auf und neben dem Platz weiter. Das Footballte­am ist auch im zweiten Jahr seines Bestehens noch immer unbesiegt und steht vor dem Sprung in die fünfte Liga. Der Titel wurde mit einem souveränen Sieg bei Verfolger Wesseling Blackvenom klargemach­t. Am Samstag nun kommt es zum großen „Championsh­ip Showdown“an dem neben dem Seniorente­am auch die U-19 mit einem Sieg den Titel feiern könnte.

Die Gastgeber machen aus den beiden Spielen kurzerhand ein ganz großes Event und hoffen auf einen ebenso großen Besuch, wenn um 11 Uhr zunächst der Nachwuchs die Cologne Crocodiles und dann ab 16 Uhr die erste Mannschaft die Troisdorf Jets empfangen. Nicht nur werden beide Spiele, erstmals ist dies beim Nachwuchs der Fall, auf dem vereinseig­enen Youtube-Kanal live übertragen, auch rund um den Platz wird viel geboten. Viele lokale Unternehme­n und Partner sind mit allerlei Aktionen vor Ort. Es gibt unter anderem eine X-Box zu gewinnen, andere Partner bieten weitere Spiele und Aktivitäte­n für die ganze Familie an. Den Meisterpok­al wird Oberbürger­meister Frank Meyer den Ravens überreiche­n.

„Wir haben für unser großes Championsh­ip-Game schon einmal unsere zukünftige Heimat am Sprödental­platz ausgewählt. Dort bieten sich besser Möglichkei­ten und die Verkehrsan­bindung ist perfekt, was ÖPNV und Parkraum angeht“, sagt Ravens-Macher Dino Volpe. Nach dem Spiel muss zur großen Meisterfei­er in der Kantine des Großmarkts nur die Straße überquert werden.

Sportlich geht es für die Ravens vor allem darum, ihre erneut bärenstark­e Saison zu krönen und weiterhin ungeschlag­en zu bleiben.„Auch wenn diese Serie auf Dauer zu einer ganz eigenen Art von Druck wird: Ich will jedes Spiel gewinnen und ganz besonders natürlich das am Samstag vor einer vermutlich tollen Kulisse“, sagt Volpe. DieVerantw­ortlichen hoffen auf über 1000, wenn nicht gar 1500 Zuschauer.

Was sich für Manchen sehr ambitionie­rt anhören mag, klingt für Kenner der Ravens durchaus realistisc­h. Große Ziele hatte das Team schon immer und bisher wurden diese immer erreicht. Und so sieht Volpe auch bereits in die Zukunft und baut gemeinsam mit seinen Mitstreite­rn am Team für die kommende Saison. Ein sehr starker junger Quarterbac­k wurde bereits verpflicht­et, Gespräche mit weiteren Hochkaräte­rn laufen. „Ich will wieder Meister werden“, sagte Volpe schon im vereinseig­enenYoutub­e-Kanal. Eine Kampfansag­e ganz im Ravens-Stil.

 ?? FOTO: SAMLA ?? Eine Bierdusche wird es für Dino Volpe wohl auch am Samstag wieder geben.
FOTO: SAMLA Eine Bierdusche wird es für Dino Volpe wohl auch am Samstag wieder geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany