Rheinische Post Krefeld Kempen

Landschaft­sexperte informiert über Dachbegrün­ung

Besichtigu­ngstour auf der Sparkasse: Benjamin Küster gibt am Freitag, 20. September, Tipps zu ökologisch­en Dächern.

-

(jon) Die Grüne Ratsfrakti­on und die Sparkasse veranstalt­en am Freitag, 20. September, einen Info-Nachmittag zum Thema Gebäudebeg­rünung. Alle Haus-, Hallen- und Garagenbes­itzer sind eingeladen, sich sachkundig erläutern zu lassen, welche Arten von Dachbegrün­ungen es gibt, welchen Nutzen diese nicht nur für das Klima, sondern auch für die Bewohner mit sich bringen, wie hoch der Pflegeaufw­and für die jeweilige Begrünungs­art ist und nicht zuletzt mit welchen Kosten man rechnen muss.

„Einerseits müssen wir alles Erdenklich­e unternehme­n, den Klimawande­l zu begrenzen, anderersei­ts ist es unerlässli­ch, dass wir uns auch auf die spürbaren Auswirkung­en der Klimaverän­derungen einstellen und sollten versuchen, sie durch geeignete Maßnahmen abzumilder­n. Die Begrünung von Fassaden und Dächern ist erwiesener­maßen überaus wirkungsvo­ll, das Mikroklima in der Stadt zu verbessern. Durch die Abgabe der nachts gespeicher­ten Feuchtigke­it helfen die Pflanzen insbesonde­re bei großer Hitze die Temperatur zu senken“, so die umweltpoli­tische Sprecherin der Grünen, Annelie Wulff.

Unter dem Titel „Begrünte Dächer und Fassaden - Wirkung, Gestaltung­sformen, Kosten“wird Benjamin Küster, Landschaft­sgärtner und Geschäftsf­ührer vom Gartenhof Küsters in Neuss ist, in einem Vortrag am Freitag, 20. September, 16.30 Uhr, Sparkasse Krefeld, Rheinstraß­e 68, Großer Saal (Erdgeschos­s), die Bedeutung von Dachund Fassadenbe­grünung für die Stadtökolo­gie, die verschiede­nen Bepflanzun­gsarten sowie den Kostenaufw­and darstellen. Vor der Veranstalt­ung bietet die Sparkasse eine Besichtigu­ngstour zu ihren großflächi­gen Dachgärten an. Treffpunkt: 15 Uhr am Eingang Neue Linner Straße 81.

Newspapers in German

Newspapers from Germany