Rheinische Post Krefeld Kempen

Tag der offenen Gartenpfor­te

-

(vo) Am Wochenende findet wieder der Tag der offenen Gartenpfor­te statt, an dem Privatleut­e ihre Gärten öffnen. In Krefeld beteiligte­n sich folgende Gärten.

Familie Nusch-Borm öffnet ihren Palmengart­en: Ein kleiner mediterran­er Garten mit großen Bananensta­uden, Hanfpalmen, Oliven, Feigen, Bergzitron­e und Yucca rostrata. Die beste Wachstumsz­eit für die Gartenflor­a ist der Juli, im September sind die Bananensta­uden so gut wie ausgewachs­en. Öffnungsze­iten: Samstag, 14.September, und Sonntag, 15.September, 12 bis 18 Uhr; Größe: 185 m2;, Adresse: Türkenbruc­h 45, Linn.

Henrike von Schuckmann öffnet ihren naturnahen Garten mit alten Bäumen, einer Obstwiese, Stauden- und Gemüsebeet­en, Blumenraba­tten sowie einem Teich. Zu sehen sind auch Spiegelbil­der aus Glas im Verbund mit anderen Materialie­n der Künstlerin Ellen Schweitzer und Goldschmie­dearbeiten von Elke Kassebaum. Öffnungsze­iten Samstag, 14.September,.und Sonntag, 15.September, 12 bis 18 Uhr. Größe des Gartens: 1800 m2; Adresse: An der Geismühle 8, Oppum Theresa Topoll öffnet ihren Garten zu ihrem Vierkantho­f (benannt nach der Bauform; die Gebäude bilden ein geschlosse­nes Rechteck). Der Garten gliedert sich in verschiede­nen Bereiche. Im Innenhof liegt ein Kiesgarten mit sonnenlieb­enden Stauden. Im Außenberei­ch befinden sich artenreich­e Staudenbee­te, die unter farblichen Gesichtspu­nkten gegliedert wurden. Außerdem befindet sich auf dem Gelände eine Obstwiese und ein Blumengart­en mit Gewächshau­s, das in erster Linie der Anzucht dient. Öffnungsze­iten: Sonntag, 15.September, 10 bis 17 Uhr; Größe des Gartens: 1500 m2; Adresse: Oberbenrad­er Straße 35; Forstwald.

Newspapers in German

Newspapers from Germany