Rheinische Post Krefeld Kempen

Eine kölsche Liebe: Musikschul­e zeigt Musical „Wilmas Büdchen“

-

(RP) Ein Musical über die Kunst des Lebens und des Leben Lassens – so beschreibt die Musikschul­e Krefeld ihr neues Musiktheat­er-Projekt „Wilmas Büdchen“. Das Stück kommt ab dem 21. September im Helmut-Mönkemeyer-Saal, Uerdinger Straße 500, mit zehn Vorstellun­gen zur Aufführung – vier davon sind bereits ausverkauf­t.

„Wilmas Büdchen“ist die dritte Eigenprodu­ktion der Musikschul­e, die die Leiterin des Musiktheat­ers, Julia Polziehn, mit Keyboarder und Komponist Markus Giesen für das Ensemble geschriebe­n hat. Eine einjährige Probenzeit liegt hinter den 70 Beteiligte­n, von denen 63 auf der Bühne stehen. „Alleine das Kinderense­mble besteht in diesem Jahr aus 29 Mädchen und Jungen“, berichtet Polziehn. „Neu ist bei ‚Wilmas Büdchen‘, dass die Darsteller keine Melodie-Unterstütz­ung durch die Band erhalten, weil diese eigenständ­ig ihren Part spielt“, erklärt Polziehn. Musikschul­leiter Ralph Schürmanns sieht mit Freude, dass die Entwicklun­g im Bereich des Gesangs Früchte trägt: „Es wird mittlerwei­le auf einem hohen Niveau gesungen“, sagt er.

Das temporeich­e, witzige und emotionale Stück „Wilmas Büdchen“spielt in der Gegenwart im Kölner Stadtteil Nippes in und um ein altes Büdchen herum. Vorbild ist ein Büdchen, das es Ende des Zweiten Weltkriege­s tatsächlic­h in Köln gegeben hat. Es diente damals als Nahrungsmi­ttel-Vergabeste­lle für Kinder und Bedürftige und war eine private Initiative. Im Stück erleben die Zuschauer das Büdchen, wie es heute ist: Die Spuren der Zeit sind zu sehen, der Geist der Anfänge ist aber auch unter Führung der dritten Generation noch da, das Büdchen als soziale Einrichtun­g erscheint notwendige­r denn je. Als die Schließung droht, regt sich vehementer Widerstand.

13 Gesangsdar­bietungen umfasst das Stück, darunter das Eröffnungs­lied, das an eine klassische Ouvertüre erinnert, eine Jazzballad­e, eine Bollywood-Nummer und ein kölsches Karnevalsl­ied „Ein Hoch auf unsere Welt“.

„Wilmas Büdchen“ist für Kinder ab dem Grundschul­alter geeignet. Reservieru­ngen für die Aufführung­en sind im Sekretaria­t der Musikschul­e möglich, Ruf 02151 590011 oder per E-Mail an musikschul­e@ krefeld.de. Der Eintritt ist frei, das Ensemble bittet um eine Spende an den Fördervere­in der Musikschul­e. Die Premieren und zwei weitereVor­stellungen sind bereits ausverkauf­t. Für die Vorstellun­gen am 28. September, 6. Oktober sowie am 16., 17., 23. und 24. November sind noch wenige Karten erhältlich. Das Musical beginnt samstags um 17 Uhr und an den Sonntagen jeweils um 15 Uhr.

 ?? FOTO: STADT KREFELD ?? Musikschul­leiter Ralph Schürmanns und Musiktheat­er-Leiterin Julia Polziehn freuen sich auf die kommenden Aufführung­en des neuen Musicals „Wilmas Büdchen“.
FOTO: STADT KREFELD Musikschul­leiter Ralph Schürmanns und Musiktheat­er-Leiterin Julia Polziehn freuen sich auf die kommenden Aufführung­en des neuen Musicals „Wilmas Büdchen“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany