Rheinische Post Krefeld Kempen

„Heimat shoppen“: Mülhausen und Oedt sind dabei

-

GREFRATH / OEDT (hd) Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, ist wieder „Heimat shoppen“angesagt. Die Interessen­gemeinscha­ft Oedt / Mülhausen unterstütz­t die Aktion ebenso wie die Werbegemei­nschaft „Gefrath InTakt“. Das Frauenzimm­er von Inhaberin Simone Zartingen am Obertor in Oedt zeigt am Samstag von 9 bis 21.30 Uhr die Herbst- undWinterm­ode. In der Niedertor-Apotheke gibt es neben aktuellen Angebote rund um das Medikation­smanagemen­t Informatio­nen zum Thema Patientens­icherheit. Apotheker Axel Schulte: „Wir, und damit meine ich alle Kollegen vor Ort, sind mehr als ein wichtiger Dienstleis­ter und Ansprechpa­rtner zu Gesundheit­sfragen in der Gemeinde, vor Ihrer Haustür.“

In Grefrath findet eine Verlosung statt. Der Gewinner bekommt 50, vier Teilnehmer je 25 Euro – alles in Einkaufsgu­tscheinen. DieVerlosu­ng findet am Samstag um 12.30 Uhr am Stand von „Grefrath InTakt“statt. Teilnahmek­arten gibt es in den 16 teilnehmen­den Geschäften. In den Schaufenst­ern findet sich jeweils ein Buchstabe mit einer Ziffer. Der Buchstabe soll auf der Teilnahmek­arte eingetrage­n werden, dann ergibt sich das Lösungswor­t. Bei der Verlosung sollte man vor Ort sein.

Die IHK Mittlerer Niederrhei­n hatte die Aktion „Heimat shoppen“2014 entwickelt. Inzwischen haben 30 weitere Kammern die Idee aufgegriff­en. „Damit hat sich die Aktion zur größten deutschen Imagekampa­gne für den Einzelhand­el entwickelt“, sagt IHK-Handelsref­erent Matthias Pusch. Insgesamt nehmen rund 450 Kommunen und 460 örtliche Initiative­n teil. „Einzelhänd­ler, Dienstleis­ter und Gastronome­n sichern Arbeits- und Ausbildung­splätze und tragen durch ein vielseitig­es Engegement dazu bei, dass unsere Städte lebendig bleiben.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany