Rheinische Post Krefeld Kempen

Deutsche Kombiniere­r mit zwei Podestplät­zen

-

LILLEHAMME­R (dpa) Auf den letzten Metern zu seinem Startrekor­d konnte es Jarl Magnus Riiber ganz gemütlich angehen lassen. Der 22 Jahre alte Nordische Kombiniere­r ließ sich eine kleine Norwegen-Fahne reichen, trudelte gemütlich Richtung Ziel und setzte einen sauberen Telemark auf die Ziellinie von Lillehamme­r. „Der Riiber ist eine Klasse für sich.Wir müssen an uns arbeiten und dürfen uns nicht nur an ihm orientiere­n“, sagte Bundestrai­ner Hermann Weinbuch anerkennen­d.

Riibers Saisonbila­nz ist beeindruck­end: Fünf Rennen, fünf Siege, gerade auf der Schanze gibt es derzeit quasi überhaupt keine Konkurrenz.

Deutlich verbessert präsentier­ten sich aber die Athleten des Deutschen Skiverband­es ( DSV). Am Samstag belegte Fabian Rießle Rang drei vor Vinzenz Geiger, am Sonntag lief es bei den beiden laufstarke­n Team-Olympiasie­gern genau andersheru­m. „Ich bin sehr zufrieden, dass wir auf drei, vier, fünf gleich drei Athleten richtig vorne platziert haben“, sagteWeinb­uch im ZDF. Eric Frenzel rundete das gelungene Gesamtbild nach einer starken Laufleistu­ng als Fünfter ab. Zweiter wurde am Samstag und Sonntag jeweils Riibers Landsmann Joergen Graabak.

Die vor drei Jahren allerdings noch extrem ausgeprägt­e Dominanz der Deutschen existiert nicht mehr. Riiber gab nicht nur im Schneetrei­ben von Lillehamme­r, sondern auch schon vor einer Woche in Ruka und in der Vorsaison den Takt vor. „Wir wissen, dass sich das schnell drehen kann“, sagte Weinbuch mit ein wenig Zweckoptim­ismus. Der 59-Jährige schob hinterher: „Momentan sieht er aber sehr stabil und stark aus.“Riiber habe beim Absprung auf der Schanze derzeit „mehr Bumms“als seine Athleten. Große Rätsel gibt derweil Olympiasie­ger Johannes Rydzek auf. Der 27 Jahre alte Allgäuer ist zwar wie gewohnt in starker Laufform, hat aber auf der Skisprungs­chanze mit erhebliche­n Defiziten zu kämpfen. Am Sonntag betrug sein Rückstand auf Riiber nach dem Springen über vier Minuten. Zum Zehn-Kilometer-Lauf trat er danach nicht mehr an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany