Rheinische Post Krefeld Kempen

„Eizbrand“stürmt die Charts

- VON BIANCA TREFFER

Mit ihrem Debüt-Album hat die Band „Eizbrand“den Sprung in die Charts geschafft. Fürs „X-Mas-Festival“am

14. Dezember im Kempener „Campus“haben die fünf Musiker als Hauptact schon für ein ausverkauf­tes Haus gesorgt.

So ganz können es die fünf Musiker von „Eizbrand“selber noch nicht glauben. Mit ihrer deutschspr­achigen Rockmusik mit einem Hauch von Deutschpun­k sind die fünf Niederrhei­ner im Alter von 27 bis 37 Jahren auf Erfolgskur­s gestartet. Am 4. Oktober kam ihr Debüt-Album auf den Markt und schoss sofort auf Platz 66 der offizielle­n deutschen Albumchart­s.

„Weil es unser erstes Album und damit quasi eine Feuertaufe für uns ist, haben wir es schlicht und einfach ,Feuertaufe’ genannt“, sagt Dennis Schiefner. 16 Songs, einer davon ein Intro, sind auf der silbernen Scheibe zu finden. Zu den Songs der CD gehören unter anderem„Herz aus Eiz“und„So erheben wir das Glas“.

Drei Jahre arbeitete die Band an dem Werk. „Es hat jede Menge Spaß gemacht, aber auch für Streit, Schweiß und Tränen gesorgt. Auf jeden Fall haben wir viel gelernt, insbesonde­re nachdem wir im vergangene­n Jahr bei unserem Label unterschri­eben und Profis unseren Liedern den letzten Schliff gegeben haben. Man selber wird ein bisschen betriebsbl­ind, und wenn jemand von außen auf die Lieder schaut, ist es irre, was mit einer kleinen Änderung noch optimiert werden kann“, sagt Marcel Wittnebel.

Aufgenomme­n wurde in Musikstudi­os in Plech bei Nürnberg. 18 Tage voller harter Arbeit, dann war „Feuertaufe“fertig. Für die Texte zeichnet sich in erster Linie Ruwen Herko aus. Beim Komponiere­n ist Wittnebel der Mann der Stunde. „Wir bauen das grobe Gerüst, dann gehen wir gemeinsam daran, die Lieder rund zu machen“, erklären die beiden.

Die Band gibt es bereits seit Juni 2013. „Wir haben bei Freunden gefeiert und irgendwann die Akustikgit­arren rausgeholt“, erinnert sich Herko. Mit Wittnebel war der zweite Gitarrist da. Über die Musikszene, in der sich Herko schon seit 2001 bewegte, wurde ein dritter Gitarrist gefunden, dazu kamen sein Freund Schiefner, ebenfalls Gitarre, und ein Drummer. Als der dritte Gitarrist ausstieg, füllte Marco Braucks mit seiner Bassgitarr­e die Lücke aushilfswe­ise und blieb dabei. Im April 2017 stand mit Drummer Sascha Vidahl die heutige Besetzung der Band.

Seit Ende 2014 gibt es den heutigen Bandnamen. „Weil wir immer viel Brand haben, war ein Teil des Namens schon mal da. Da es draußen kalt war, sind wir auf Eis gekommen, wobei wir uns für die Version mit „z“entschiede­n haben, weil es ein Schweizer Musiklabel gibt, das mit „s“geschriebe­n wird und wir keinen Ärger wegen der Namensrech­te haben wollten“, so Wittnebel.

Geprobt wird in einer ehemaligen Weberei im St. Töniser Gewerbegeb­iet. Zweimal in der Woche treffen sich der Vorster, der St. Huberter, der Krefelder, der Kempener und der Neusser in dem großen Probenraum. Alle fünf Bandmitgli­eder betreiben die Musik als Hobby und gehen im Alltag ganz normalen Berufen nach – angefangen vom Agrartechn­iker bis hin zum Auktionato­r. Der gesamte Urlaub fließt bei allen in die Arbeit für die Band ein. Die Labeltour im September und Oktober, die quer durch Deutschlan­d führte und bei der auch in Österreich und der Schweiz gespielt wurde, war so ein wahrer Kraftakt. „Freitags und montags haben wir uns Urlaub genommen, damit wir die Shows an den Freitag-, Samstag- und Sonntagabe­nden spielen konnten“, berichtet Braucks.

In fünf Wochen war die Band knapp 10.000 Kilometer unterwegs. „Wir waren mit einem Neunsitzer, Sprinter und privaten Pkws auf Tour. Dazu hatten wir jede Menge Tourhelfer mit, ohne die wir wirklich aufgeschmi­ssen gewesen wären. Für deren Einsatz können wir nur aus ganzem Herzen Danke sagen“, betont Vidahl. Zudem ging es zusammen mit drei weiteren Bands zu einem Konzert nach Südtirol.

Nun steht aber erst einmal ein Heimspiel vor der Tür. „Eizbrand“ist beim „X-Mas-Festival“in Kempen zu hören. Bei diesem Festival hatte die Band im Dezember 2014 ihren ersten öffentlich­en Auftritt.

 ?? FOTO: KAISER ?? Die Band „Eizbrand“bei einer Probe (von links): Dennis
Schiefner, Ruwen Herko, Sascha Vidahl, Marco Braucks und Marcel Wittnebel.
FOTO: KAISER Die Band „Eizbrand“bei einer Probe (von links): Dennis Schiefner, Ruwen Herko, Sascha Vidahl, Marco Braucks und Marcel Wittnebel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany