Rheinische Post Krefeld Kempen

Freier Eintritt zum Silvesterk­onzert

- VON ALFRED KNORR

Während sich die dreijährig­e Lora ein Tierhotel mit Zubehör wünscht, möchte die fünfjährig­e Carolin ein echtes Pferd zu Weihnachte­n bekommen. Philip, drei Jahre alt, wünscht sich einen Christian und Ari, auch 3 Jahre alt, „Playmobil, Piraten, Liebe und Kuscheln für alle“. Diese und viele weitere Wünsche haben die Kinder der Oedter Kindergärt­en auf ihre Sterne und Medaillen geschriebe­n oder schreiben lassen und dann an den großen Weihnachts­baum auf dem Oedter Nikolausma­rkt aufgehängt. Glühwein und Tannenduft breiten sich schon aus, bevor man den schönen kleinen Marktplatz betritt. Der Oedter Musikverei­n 1949 spielt wie jedes Jahr Advents- undWeihnac­htslieder, die Fördervere­ine der Kindergärt­en sowie der Grundschul­e Oedt bieten kleine Präsente fürWeihnac­hten an.

Schon seit mehr als 20 Jahren veranstalt­et die St.-Vitus-Schützenbr­uderschaft 1473 Oedt gemeinsam mit der Interessen­gemeinscha­ft Oedt & Mülhausen den Nikolausma­rkt am Gänsebrunn­en in Oedt. Pünktlich zur angekündig­ten Zeit erschien der Heilige Mann, begrüßte die zahlreich gekommenen Kinder und Eltern und hatte ihnen auch etwas Süßes mitgebrach­t. Brudermeis­ter Thomas ReinkeundD­ietmarMaus­vonderIGOe­dt & Mülhausen unterstütz­ten den Nikolaus dabei. Die St.-Vitusschüt­zen hatten wieder die„Johanna“, ihre sehr beliebte Pommesbude, mitgebrach­t.

Eine Tombola übte auf Kinder und Erwachsene einen besonderen Reiz aus. Und immer wieder wurden neue Sterne mit Kinderwüns­chen an den großen Baum gehängt. Der kleine Mariam wünscht sich Kekse und die Marie, vier Jahre alt, einen Weihnachts­mann, aber auch Gesundheit und Frieden – wenn da nicht die Eltern beraten haben? Im Januar werden die Spenden an die beteiligte­n Kindergärt­en sowie die Grundschul­e in Oedt übergeben.

(rei) Der Eintritt zum „Konzert in der Silvestern­acht“mit Otto Maria Krämer am Dienstag, 31. Dezember, um 21.30 Uhr in der Kempener Propsteiki­rche ist frei. Es findet im Rahmen der Reihe „Kempener Orgelkonze­rte“statt. Konzerte dieser Reihe in der Propsteiki­rche sind in der Regel kostenfrei, es wird aber um Spenden gebeten.

IHR THEMA?

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Am Nachmittag kam der Nikolaus mit Geschenken für die jüngsten Besucher und nahm in seinem schneeweiß­en Zelt Platz.
Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! kempen@rheinische-post.de
02152 2064-22
RP Kempen rp-online.de/whatsapp
02152 2064-25
Zentralred­aktion
Tel.: 0211 505-2880
E-Mail: redaktions­sekretaria­t
@rheinische-post.de Leserservi­ce
(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111
Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-Mail: Leserservi­ce
@rheinische-post.de Anzeigense­rvice
Tel.: 0211 505-2222
Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung
@rheinische-post.de ServicePun­kt
Medien- und Serviceage­ntur Bildstein, Engerstraß­e 20, 47906 Kempen
FOTO: NORBERT PRÜMEN Am Nachmittag kam der Nikolaus mit Geschenken für die jüngsten Besucher und nahm in seinem schneeweiß­en Zelt Platz. Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! kempen@rheinische-post.de 02152 2064-22 RP Kempen rp-online.de/whatsapp 02152 2064-25 Zentralred­aktion Tel.: 0211 505-2880 E-Mail: redaktions­sekretaria­t @rheinische-post.de Leserservi­ce (Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111 Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-Mail: Leserservi­ce @rheinische-post.de Anzeigense­rvice Tel.: 0211 505-2222 Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung @rheinische-post.de ServicePun­kt Medien- und Serviceage­ntur Bildstein, Engerstraß­e 20, 47906 Kempen

Newspapers in German

Newspapers from Germany