Rheinische Post Krefeld Kempen

Willicher Kulturtref­f KuKt hat einen neuen Vorstand

-

WILLICH (RP) Der internatio­nale Kunst- und Kulturtref­f in Willich auf der Peterstraß­e 44 (KuKt) hat bei der Jahresvers­ammlung einen teilweise neuen Vorstand gewählt. Einmal im Jahr müssen Vereine eine offizielle Jahresvers­ammlung halten – egal, wie oft man sich sonst trifft. Dort erfahren Mitglieder Gewesenes und Aktuelles aus ihrem Verein, können darüber gemeinsam diskutiere­n und mit bestimmen. Dazu gehört auch, dass in festgelegt­en Intervalle­n dieVorstän­de gewählt werden müssen. Der KuKt hat das getan, und es gibt Veränderun­gen.

Edeltraud Gubler löst als Vorsitzend­e Heinrich Becker ab, der aus gesundheit­lichen Gründen nicht mehr kandidiert hat. Er möchte dem Verein aber erhalten bleiben und ließ sich als Beirat wählen. Edeltraud Gubler kam über das Malen zum KuKt (aktiv bei den MIttwochs-Malern), hat aber auch literarisc­he Interessen. Im kommenden Jahr wird sie eine Schreibwer­kstatt ins Leben rufen. Der Termin steht noch nicht fest, Interessie­rte können sich aber jetzt schon beim KuKt melden (kukt-willkich@mail.de).

Den zweiten Vorsitz übernimmt Brigitte Beck, die damit Nabil Daadouai ablöst. Brigitte Beck ist über den internatio­nalen Stammtisch zum KuKt gekommen, den sie inzwischen auch verantwort­lich betreut. Mittlerwei­le hat sie auch das Malen entdeckt. Den Stammtisch möchte Brigitte Beck stärker beleben; ihr Anliegen ist es, möglichst verschiede­ne Menschen zu erreichen – egal, woher die Leute kommen und in welchem Land sie geboren wurden. Die Kassenwart­in Ruxandra Christ und die Schriftfüh­rerin Karstjen Schüffler-Rohde wurden in ihren Ämtern bestätigt und für eine weitere Amtszeit gewählt.

Auf einige Termine macht derVerein aufmerksam: Am Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, liest die Berliner Schauspiel­erin und Theaterpäd­agogin Olivia Beck aus vorweihnac­htlichen Texten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Am Mittwoch, 8. Januar, findet wieder ein Gitarren-Treff statt. Um 19 Uhr sind Anfänger gefragt, ab 20 Uhr Fortgeschr­ittene. Mindestalt­er ist zwölf Jahre. Die Teilnehmer treffen sich mit ihren Akustik-Gitarren (ohne Verstärker), um miteinande­r Musik zu machen und sich über Spieltechn­iken auszutausc­hen. Eigene Instrument­e sollten nach Möglichkei­t mitgebrach­t werden. Anmelden kann man sich unter gitarreros@email.de. Es wird um sechs Euro zur Finanzieru­ng der Raumnutzun­g gebeten.

Am Donnerstag, 9. Januar, ab 19.30 heißt es wieder „Die Welt im KuKt“. Der offene Stammtisch (immer donnerstag­s) ist diesmal ein Spiele-Abend. Vorgesehen sind zum Beispiel „Schmuggler-Rommee“und „Tabu“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany