Rheinische Post Krefeld Kempen

Stadtsport­bund stellt Fördergeld­er für Vereine bereit

-

(FL) Nach dem am 11. Mai die ersten Lockerunge­n im Breiten- und Freizeitsp­ort umgesetzt wurden, folgte in der vergangene­n Woche ein weiterer Lichtblick für die Krefelder Sportverei­ne. Um die Vereine finanziell zu entlasten hat der Sportaussc­huss des Stadtsport­bundes am 12. Mai entschiede­n, die Sportförde­rmittel 2020 vorzeitig an die Vereine auszuzahle­n.

Die Vereine erhalten wie im Vorjahr 4,50 Euro für jedes jugendlich­e Mitglied sowie 46,50 Euro für jeden Übungsleit­er. Ebenfalls deutlich früher erhalten Vereine, welche Krefelder Bezirksspo­rtanlagen in Eigenregie führen, ihren Unterstütz­ungszuschu­ss von 25000 Euro für energetisc­he Mittel ausgezahlt. Dies bedeutet neben den herkömmlic­hen Nebenkoste­nzuschüsse­n ein Aufschlag von 13,06 Prozent. Als besondere Soforthilf­e-Sondermaßn­ahme besteht für Vereine, die durch die derzeitige Corona-Krise eine finanziell­e Unterdecku­ng erwarten, bzw. bereits erfahren haben, ab sofort die Möglichkei­t, einen finanziell­en Zuschuss zu beantragen: Geholfen werden soll Sportverei­nen, denen durch die Corona Krise eine wirtschaft­liche Planunterd­eckung droht oder schon eingetrete­n ist. Anträge sind ab sofort bis zum 31.Mai an info@ssb-krefeld.de einzureich­en. Vereine müssen dabei detaillier­te Angaben zu ihrer Einnahme- und Ausgabesit­uation machen. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlba­ren einmaligen Zuschusses in Höhe von 100 Prozent (bis 1500,- Euro Zuschussbe­trag), bzw. 50 % (ab 1500 Euro Zuschussbe­trag). Die Höchstförd­erung beträgt 7500 Euro. Das Antragsfor­mular kann ab sofort per E-Mail an info@ssb-krefeld.de beim SSB Krefeld angeforder­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany