Rheinische Post Krefeld Kempen

Heiko Vogel wird Nachfolger von Arie van Lent

Der Ex-Trainer des KFC Uerdingen übernimmt Borussias U23. Er hat auch eine gemeinsame Geschichte mit Marco Rose.

- VON KARSTEN KELLERMANN

Heiko Vogel, das war zu hören, wurde zuletzt im Borussia-Park gesichtet. Das hatte Gründe: Denn der 44 Jahre alte Fußball-Lehrer wird künftig dort arbeiten. Vogel übernimmt die U23 des Klubs, das teilte Borussia am Dienstag mit. Vogel wird somit Nachfolger von Arie van Lent, dessen im Sommer auslaufend­er Vertrag nicht verlängert wurde. Van Lent ist nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Klub. Vogel, der zuletzt nach seinem wenige Monate währenden Engagement beim KFC Uerdingen vereinslos war, ist hingegen fündig geworden.

„Wir freuen uns, dass wir mit Heiko einig geworden sind. Er bringt als langjährig­er Nachwuchs-Trainer und Jugendkoor­dinator des FC

Bayern viel Erfahrung in der Nachwuchsa­rbeit mit, hat aber auch internatio­nale Erfahrung“, sagte Borussias Nachwuchsd­irektor Roland Virkus im Gespräch mit unserer Redaktion. Er hatte den Markt lange sondiert, durch die Corona-Pandmie war die Trainersuc­he erschwert worden. Auch eine interne Lösung schien möglich. „Aber es tut immer gut, mal Input von außen zu bekommen, das haben wir auch bei der U19 gesehen mit Sascha Eickel“, sagte Virkus. Vogel bekommt einen Drei-Jahres-Vertrag.

„Diese neue Aufgabe bei Borussia Mönchengla­dbach reizt mich wirklich sehr. Roland Virkus und Max Eberl kenne ich aus meiner Arbeit im Nachwuchsb­ereich sehr gut, ich habe großen Respekt vor der Entwicklun­g der Borussia und ich freue mich darauf, Teil dieses Teams zu werden“, sagte Vogel.

Vogels Trainerlau­fbahn begann in der Jugend des FC Bayern, dann war er Co-Trainer beim FC Ingolstadt, unter anderem einige Spiele bei Borussias früherem Meisterspi­eler Horst Köppel. Mit Thorsten Fink ging er dann zum FC Basel, wo er Co-Trainer und später Cheftraine­r war. Als solcher holte er mit Basel das Double, zusammen mit Borussias Torwart Yann Sommer.

Auch mit Gladbachs Cheftraine­r Marco Rose gibt es eine gemeinsame Geschichte. Am 9. Mai 2018 besiegte das von Vogel trainierte Sturm Graz Roses RB Salzburg im österreich­ischen Pokalfinal­e in der Verlängeru­ng mit 1:0, damit verdarb Vogel Rose das doppelte Double in seiner Zeit als RB-Coach. Nun werden die

Rivalen von damals Kollegen.

Beim Drittligis­ten KFC Uerdingen war Vogel der 21. Trainer seit 2010 und nur vier Monate im Amt, von Mai bis September 2019 war das.„Es war eine Erfahrung für ihn“, weiß Virkus. Bei Borussia ist Vogel nun die letzte Instanz der Ausbildung­skette, er soll den Spielern den letzten Schliff geben, um den Sprung ins Profiteam zu schaffen. „Er hat insgesamt 13 Jahre im Nachwuchsb­ereich gearbeitet und hat jetzt wieder richtig Lust auf die Ausbildung­sarbeit“, sagte Virkus.

Für Arie van Lent wird es derweil ein seltsamer Abgang. Anders als die Dritte Liga wird die Regionalli­ga-Saison wohl nicht fortgeführ­t. So wird das Engagement des Ex-Torjägers nach sieben Jahren sehr unspektaku­lär auslaufen.

 ?? FOTO: DPA ?? Heiko Vogel wird neuer U23-Trainer bei Borussia.
FOTO: DPA Heiko Vogel wird neuer U23-Trainer bei Borussia.

Newspapers in German

Newspapers from Germany