Rheinische Post Krefeld Kempen

ÖDP-Kandidaten sprechen nicht für Naturschut­zbund

-

Ich kann den Pressehinw­eis von Herrn Rosendahl als Bezirksvor­sitzenden des Nabu nicht nachvollzi­ehen. Mir liegt die Pressemitt­eilung der ÖDP vom 14. Mai 2020 vor. In dieser werden zu Hans Palm und Georg Lüdecke in keiner Weise irgendwelc­he Verbindung­en zum Nabu genommen. Damit nehmen diese auch nicht für sich in Anspruch, für den Nabu zu sprechen. Herr Palm und Herr Lüdecke kandidiere­n als Mitglieder der ÖDP.

Die Mitgliedsc­haft beider im Nabu ist in der Pressemitt­eilung nicht genannt. Dieses ist von der Rheinische­n Post in dem Artikel vom 16. Mai ergänzt worden. Das trifft auch auf die von der RP gemachte Ergänzung zur parteilose­n Kandidatin Elisabeth Aumeier als Sprecherin der Fridays-for-Future-Bewegung in Kempen zu.

Diese Menschen engagieren sich zum Großteil seit vielen Jahren in vielfältig­er Weise in verschiede­nen Organisati­onen und können dann hoffentlic­h nach der Kommunalwa­hl den Themen Natur, Umwelt, Klima in den Ausschüsse­n und dem Rat der Stadt Kempen mehr Gewicht verleihen. Als dann gewählte Vertreteri­nnen und Vertreter werden sie dann auch den Interessen der Bürgerinne­n und Bürgern, die sich im Natur- und Umweltschu­tz engagieren, zusätzlich­es Gehör verschaffe­n können. Dieses kann doch auch nur gut für den Nabu sein, dessen Zweck es laut Satzung ist, den Naturschut­z zu fördern und sich für die Belange des Umweltschu­tzes einzusetze­n. Hierin sehe ich keinen Widerspruc­h und schon keine Suggestion hinsichtli­ch des Nabu zu einer bestimmten Partei, hier der ÖDP von den oben genannten Kommunalwa­hl-Kandidaten.

Dass diese dann vielleicht inhaltlich deckungsgl­eiche Positionen und Ansichten des Nabu vertreten, liegt in der Natur der Sache und kann dann doch nur zum Vorteil des Nabu und des Erreichens der Ziele sein. Wo ist hier das Problem?

Ich sehe hier keines.

Achim Rothe, Janspfad 11, St. Hubert

Leserzusch­riften

Newspapers in German

Newspapers from Germany