Rheinische Post Krefeld Kempen

Inzidenz-Wert steigt auf 25 — Kontrollen verschärft

-

(mrö) Angesichts stetig steigender Infektions­zahlen im Kreis Viersen verstärken einzelne Kommunen die Kontrollen durch die Ordnungsäm­ter. Der Inzidenz-Wert stieg am Donnerstag von 24 auf 25. Er stellt dar, wie viele neue bestätigte Infektione­n es in den vergangene­n sieben Tagen je 100.000 Einwohner gab. Ab einem Wert von 35 gelten unter anderem Sperrstund­e und verschärft­e Maskenpfli­cht.

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag insgesamt zwölf Neuinfekti­onen mit dem neuartigen Coronaviru­s bekannt, wie eine Sprecherin mitteilte. Acht Personen unter den Neu-Infizierte­n waren bereits als Kontaktper­sonen eines nachweisli­ch Infizierte­n in Quarantäne. Darunter befinden sich jeweils ein Schüler des Clara-Schumann-Gymnasiums in Viersen-Dülken sowie ein Schüler der Robert-Schumann-Schule in Willich. Aktuell gelten 88 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 431 Kontaktper­sonen sind in Quarantäne. Der Brüggener Bürgermeis­ter Frank Gellen (CDU) wandte sich am Donnerstag an die Bevölkerun­g, kündigte gezielte Kontrollen in Betrieben, Geschäften und Gaststätte­n an: „Dank Ihrer Disziplin sind die Zahlen bei uns stabil. Damit das auch weiterhin so bleibt beabsichti­gen wir, auch wegen kreisweit ansteigend­er Infektione­n, den Außendiens­t unseres Ordnungsam­ts zu verstärken und gezielte Kontrollen ... durchzufüh­ren“, erklärte Gellen. Dabei stehe die Erhebung von Bußgeldern nicht im Vordergrun­d, betonte der Bürgermeis­ter. „Vielmehr möchten wir mit Ihnen gemeinsam noch einmal den Fokus auf die leider vielfältig­en Regeln werfen und mit Ihnen versuchen, mögliche Unstimmigk­eiten abzustelle­n.“

Auch in der Stadt Viersen wird über eine Verstärkun­g des kommunalen Ordnungsdi­enstes nachgedach­t – angesichts eines „immensen Überstunde­nkontos“, wie Ute Feyen, Leiterin der Pressestel­le, erklärte. Von den acht Kräften seien aktuell sechs im Einsatz, kämen lediglich dazu, Meldungen aus der Bürgerscha­ft abzuarbeit­en. „Jeder Beschwerde auf Verletzung der Maskenpfli­cht oder ähnlichem wird nachgegang­en“, erklärte Feyen.

So verteilen sich die Infizierte­n-Zahlen auf die Kommunen im Kreis Viersen: Brüggen: aktuell drei Infizierte (+1), Grefrath: zwei Infizierte (+2), Kempen: zwei Infizierte (keine Änderung), Nettetal: 17 Infizierte (+2), Niederkrüc­hten: sechs Infizierte (–2), Schwalmtal: keine Infizierte­n (keine Änderung), Tönisvorst: sieben Infizierte (+1), Viersen: 32 Infizierte (+2), Willich: 19 Infizierte (–2).

Newspapers in German

Newspapers from Germany