Rheinische Post Krefeld Kempen

Wildblumen­wiese angelegt

-

Die Idee von Konrad Klemt, eine brachliege­nde Fläche ökologisch sinnvoll zu nutzen, wird nun umgesetzt. Die Stadt Willich hat mit den Vorarbeite­n begonnen.

(tre) Konrad Klemt steht die Freude ins Gesicht geschriebe­n. „Ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich losgehen würde, nachdem zunächst niemand auf meine Idee eingegange­n ist“, sagt der Anrather. Der Senior hatte eine ökologisch­e Idee für den Anrather Friedhof, die er an die Stadt Willich und die örtliche Politik herantrug. Doch Klemt erhielt kein Feedback (die RP berichtete). Der 81-Jährige hatte eine Wildblumen­wiese auf dem Friedhofsg­elände hinter der Leichenhal­le angeregt.

Dort befindet sich seit Jahren eine rund 5000 Quadratmet­er große Grasfläche, die nicht genutzt wird. Nun jedoch ist die Stadt Willich die Umwandlung angegangen und hat die Bodenvorbe­reitungen für das

Projekt bunte

Wiese eingeläute­t. Einfach eine

Wildblumen­mischung einstreuen funktionie­rt nämlich nicht.

Der Boden muss vorbereite­t werden, bevor es zur

Aussaat kommt. „Wir haben aktuell die Grasnarbe aufgerisse­n, damit die Niederschl­äge besser in die Fläche eindringen können“, erklärt Andreas Kublank vom Team Grün im Geschäftsb­ereich Landschaft und Straßen der Stadt Willich. Wenn die Bodenfläch­e feucht genug ist und die gewünschte Bodenstruk­tur erreicht ist, wird es zur Aussaat der eigentlich­en Wildblumen­mischung kommen.

Rund um die Fläche hat die Stadt Willich einen Randstreif­en aus Gras stehen lassen. Die direkt am Weg gelegenen Flächen können so besser gepflegt werden, damit es zu keinem Überwuchs auf die Wege kommt. Damit werden sich gut 4500 Quadratmet­er der Grasfläche ab dem kommenden Jahr in eine blühende Oase für Insekten verwandeln. „Vielleicht ist das auch eine Anregung für Bürger, selbst einmal zu überlegen, wo sie auf den eigenen Flächen für mehr Artenvielf­alt sorgen können“, hofft Klemt.

 ??  ??
 ?? FOTO: PRÜMEN ?? Die Stadt hat die Grasnarbe aufgerisse­n, damit Wasser besser eindringen kann.
FOTO: PRÜMEN Die Stadt hat die Grasnarbe aufgerisse­n, damit Wasser besser eindringen kann.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany