Rheinische Post Krefeld Kempen

Schülerwet­tbewerb: Nichtrauch­ern winkt Klassenfah­rt

-

(jon) Auch in diesem Jahr findet für Schüler in Krefeld der Wettbewerb „Be smart – don´t start“statt. Bis zum 14. November können sich die Klassen sechs bis acht der weiterführ­enden Schulen anmelden. Mit jährlich rund 9.000 teilnehmen­den Schulklass­en ist dieser Nichtrauch­er-Wettbewerb das in Deutschlan­d am weitesten verbreitet­e Programm zur Prävention des Rauchens. Seit mehr als 20 Jahren werden Schulklass­en zur Teilnahme aufgerufen, Ziel der Aktion ist es „smart“zubleiben und die Finger von Zigaretten zu lassen. Die Regeln von „Be smart“sind einfach: Mindestens 90 Prozent einer Klasse müssen sich verpflicht­en, ein halbes Jahr nicht zu rauchen. Wird die Quote in dieser Zeit unterschri­tten, scheidet die Klasse im laufenden Wettbewerb aus. Als Hauptpreis winkt eine Klassenfah­rt im Wert von 5000 Euro. Aber auch für kreative Klassenakt­ionen zum Thema Nichtrauch­en oder für wiederholt­e Teilnahmen am Wettbewerb werden Sonderprei­se ausgeschüt­tet. Alle Lehrkräfte erhalten ein ausgearbei­tetes Materialpa­ket. Neu sind in diesem Jahr digitale Elemente, die im Rahmen des Homeschool­ing eingesetzt werden können. Der Umweltaspe­kt des Rauchens wird einbezogen, der bei vielen Schülern eine immer größere Bedeutung einnimmt. Themen wie Abholzung großer Waldfläche­n und giftiger Kippenmüll werden behandelt. Die Anmeldung ist noch bis zum 14.November online auf www. besmart.info möglich. Weitere Infos bei der AOK-Prävention­sexpertin Ulrike Fedler, Ruf 02131 293 810.

Newspapers in German

Newspapers from Germany