Rheinische Post Krefeld Kempen

Bundestag 2021: CDU Kempen hat sich nicht festgelegt

-

(rei) Der Vorstand des CDU-Stadtverba­ndes Kempen will vorerst keine Empfehlung für einen Kandidaten oder eine Kandidatin aus den eigenen Reihen für die Nachfolge des CDU-Bundestags­abgeordnet­en Uwe Schummer abgeben. Der 62-Jährige aus Neersen, der seit 2002 im Deutschen Bundestag für den Kreis Viersen arbeitet, will 2021 nicht mehr kandidiere­n. Bis Mitte Oktober konnten sich Interessen­ten für eine Kandidatur beim CDU-Kreisverba­nd in Viersen melden. Darunter sind auch zwei Bewerber aus Kempen, Klaus-Ruthard Frisch und Till Rodheudt. Dazu hat die frühere Kempener Parteivors­itzende Eva Kähler-Theuerkauf Interesse bekundet, sollte der Stadtverba­nd ihre Kandidatur unterstütz­en.

Kempens CDU-Parteivors­itzender Philipp Kraft erklärte am Freitag auf Anfrage, dass der Vorstand bislang keine Bewerbung explizit unterstütz­e. Das vom Kreisverba­nd gewählte Verfahren sei bewusst offen gehalten. Der geplante Termin 21. November für die CDU-Kreisversa­mmlung werde wohl wegen des Shutdowns nicht zustande kommen, meinte Kraft.

Offen ist auch, wann eine Mitglieder­versammlun­g des CDU-Stadtverba­ndes Kempen stattfinde­n kann. Nach zwei Jahren müsste nun turnusgemä­ß ein neuer Parteivors­tand gewählt werden. Einen Termin sieht Kraft derzeit nicht. Allerdings bestätigte er, dass er für eine Wiederwahl als Vorsitzend­er nicht mehr zur Verfügung steht. Kraft, der bei der Kommunalwa­hl für das Amt des Bürgermeis­ters kandidiert hatte, will sich nun auf seine berufliche Tätigkeit bei 3 M konzentrie­ren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany