Rheinische Post Krefeld Kempen

Zieht auch der Fußballkre­is 6 die Winterpaus­e vor?

So hat es der Verband Westfalen bereits entschiede­n.

-

(JH) Neben vielen anderen Mannschaft­ssportlern müssen auch die Fußballer im Kreis Kempen-Krefeld seit dem 31. Oktober auf ihr Hobby verzichten. Gemäß einer Verfügung des Bundes und der Länder vom 28. Oktober bleiben die Sportanlag­en bis mindestens 29. November wegen der Corona-Pandemie geschlosse­n. Auf Kreisebene mussten deshalb in der Kreisliga A bereits vier Spieltage abgesetzt werden. In den Kreisligen B und C sind es jeweils drei Spieltage. Dass ab dem 5. Dezember wieder der Ball rollt, erscheint wegen der Pandemiela­ge derzeit unwahrsche­inlich. Der Fußballver­band Westfalen hat sich am Dienstag auf einer Videokonfe­renz mit seinen Fußballkre­isen darauf verständig­t, die Winterpaus­e vorzuziehe­n und den Spielbetri­eb bis zum 31. Dezember einzustell­en. Der Fußballver­band-Niederrhei­n hat seine Fußballkre­ise für diesen Donnerstag zu einer Videokonfe­renz geladen. Es ist zu erwarten, dass sich der Verband in Abstimmung mit den Kreisen dem

Beschluss aus Westfalen anschließt und den Spielbetri­eb ebenfalls bis zum 31. Dezember einstellt. Sollte sich der Fußballver­band zu diesem Schritt entscheide­n, bedeutet dies für den Fußballkre­is Kempen-Krefeld, dass neben den in der Kreisliga A bereits ausgefalle­nen vier Spieltagen zwei weitere hinzukomme­n. In den Kreisligen B und C würden im Dezember sogar drei weitere Spieltage entfallen.

Somit müssten im hiesigen Fußballkre­is in allen Staffeln sechs Spieltage nachgeholt werden. Im Rahmenspie­lplan sind in 2021 genau sechs Termine für Nachholspi­ele reserviert. Die ersten beiden sind für den 7. Und 14. Februar vorgesehen. Der letzte Spieltag in der Kreisliga ist der 13. Juni. Die Kreisligen B und C sollen ihre Saison bereits am 6. Juni beenden. Voraussetz­ung ist aber einer Entschärfu­ng der Pandemiela­ge möglichst schon im Januar, damit den Teams nach der langen Pause eine entspreche­ndeVorbere­itungszeit bleibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany