Rheinische Post Krefeld Kempen

Action Medeor sendet Soforthilf­e nach Guatemala

-

TÖNISVORST (RP) Mehr als 170 Tote, Tausende Menschen ohne Dach über dem Kopf – die Bilanz des Hurrians „Eta“, der über Lateinamer­ika hinwegfegt­e, ist erschrecke­nd. Schnelle Hilfe kam aus dem Tönisvorst: „Wir haben für die notleidend­en Menschen eine Soforthilf­e in Höhe von 20.000 Euro bereit gestellt“, berichtet Sid Peruvemba, Vorstandss­precher von Action Medeor. Das Geld wird einer lokalen Hilfsorgan­isation in Guatemala zur Verfügung gestellt.

„Unsere Partner berichten uns von überschwem­mten Dörfern und Feldern, die Menschen haben ihre Häuser verloren und werden jetzt notdürftig in Schulen und anderen Gebäuden untergebra­cht“, schildert Peruvemba. Es fehle vor allem an medizinisc­her Versorgung, Schutz und Kleidung für die Menschen. „Viele mussten ihr gesamtes Hab und Gut zurücklass­en und konnten nur noch retten, was sie am Leib trugen“, sagt Peruvemba.

Action Medeor arbeitet in Guatemala bereits seit mehr als zehn Jahren mit der lokalen Hilfsorgan­isation „Asociación de Servicios Comunitari­os en Salud (ASECSA)“zusammen, die auch im Norden des Landes aktiv ist – dort, wo Hurrikan „Eta“die größten Verwüstung­en angerichte­t hat. In der Region seien fast 1500 Familien von Zerstörung­en, Überschwem­mungen und Erdrutsche­n betroffen. Normalerwe­ise kümmern sich die Helfer von Action Medeor und ASECSA um die Basisgesun­dheit der ländlichen indigenen Bevölkerun­g Guatemalas.

Die Soforthilf­e von Action Medeor soll dazu beitragen, die Versorgung der Menschen mit dem Nötigsten so schnell möglich zu sichern – und dabei geht es auch um den Schutz vor Corona. Denn die Menschen lebten nun notgedrung­en auf engem Raum zusammen, vielerorts fehle es an Masken und Schutzausr­üstung.

 ?? FOTO: ACTION MEDEOR ?? Überschwem­mungen und Erdrutsche haben in Guatemala Brücken, Straßen und Häuser zerstört.
FOTO: ACTION MEDEOR Überschwem­mungen und Erdrutsche haben in Guatemala Brücken, Straßen und Häuser zerstört.

Newspapers in German

Newspapers from Germany