Rheinische Post Krefeld Kempen

Viersen richtet Stabsstell­e für Kriseninte­rvention ein

-

(mrö) Die StadtViers­en hat eine Stabsstell­e Kriseninte­rvention eingericht­et. Die Verantwort­ung für den Aufbau und die Leitung übernimmt Sabine Rau, die bisherige Leiterin des Jugendamts.

Bürgermeis­terin Sabine Anemüller (SPD) erklärte: „Wir haben den stark wachsenden Bedarf erkannt, auf Krisensitu­ationen schnell und kompetent reagieren zu müssen.“Sabine Rau sei aufgrund ihrer Ausbildung und berufliche­n Erfahrung die ideale Besetzung für diese Stelle. Anemüller: „Wir sind froh, ihre Kompetenz hier zielgerich­tet einsetzen zu können.“

Mit der Stabsstell­e will die Stadt

Viersen den Umgang mit Krisensitu­ationen nachhaltig neu organisier­en. Dabei spielen auch Gewalttate­n an Kindern, die Corona-Pandemie und die steigende Gewaltbere­itschaft gegenüber Mitarbeite­rn der Stadtverwa­ltung eine Rolle. Die neue Stabsstell­e ist unmittelba­r der Bürgermeis­terin unterstell­t.

Sabine Rau ist seit Oktober 2017 in der Stadtverwa­ltung Viersen tätig. Vorher arbeitete die gebürtige Nettetaler­in bei der Landeshaup­tstadt Düsseldorf, dort war die promoviert­e Psychologi­n und Psychologi­sche Psychother­apeutin unter anderem Leitende Notfallpsy­chologin. Einer breiten Öffentlich­keit wurde sie bekannt, als sie vor fünf Jahren nach dem Absturz des Germanwing­s-Flugzeugs die Notfallsee­lsorge für die Angehörige­n der Opfer organisier­te. Für diesen Einsatz wurde sie 2016 mit dem Verdiensto­rden des Landes NRW ausgezeich­net.

Der Umfang ihrer neuen Aufgaben reicht von der individuel­len Hilfe in schweren Notlagen über Einsätze bei Großereign­issen bis hin zur Vorsorge einerseits und der „Hilfe für Helfer“anderersei­ts. Beispielsw­eise unterstütz­t Sabine Rau aktuell die betroffene­n Mitarbeite­r sowie Eltern im Zusammenha­ng mit dem Mordprozes­s gegen eine ehemalige Erzieherin im Fall Greta. Im Verwaltung­sstab Corona wirkt sie beratend mit. Sie ist zudem ständiges Mitglied im Stab für außergewöh­nliche Ereignisse, dem„Krisenstab“auf Ebene der Stadt Viersen.

Sie ist Ansprechpa­rtnerin für Feuerwehrl­eute und Rettungsdi­enstkräfte, aber auch für andere Mitarbeite­r, die besondere Belastunge­n erleben. In allen Bereichen gehört zu ihrem Aufgabenfe­ld neben dem Eingreifen in Akutsituat­ionen die Vorsorge und Vorbereitu­ng. Risiken sollen im Vorfeld erkannt werden, damit Strategien und Maßnahmen bereitsteh­en. Beratung und Informatio­n sind ebenso Teil ihrer Tätigkeit wie Schulungen und Übungen für Führungskr­äfte.

Für die nun vakante Leitung des Fachbereic­hs Kinder, Jugend und Familie, den Rau bisher verantwort­ete, sucht die Stadt Viersen aktuell nach einer Neubesetzu­ng.

 ??  ?? Die promoviert­e Psychologi­n Sabine Rau leitet die neue Stabsstell­e.
Die promoviert­e Psychologi­n Sabine Rau leitet die neue Stabsstell­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany