Rheinische Post Krefeld Kempen

Mit Pampasgras-Deko in die Adventszei­t

- VON CAROLA PUVOGEL

Cora Krings feiert in diesem Jahr das zehnjährig­e Bestehen ihres Unternehme­ns „Geschmacks­verstärker“. Für unsere Leser hat sie einen Adventskra­nz aus natürliche­n Material zum Nachbastel­n gestaltet.

Und plötzlich ist Pampasgras wieder voll im Trend: Die puschelige Pflanze, die gedanklich in den 70er Jahren verortet ist, hat sich klammheiml­ich ihren Platz in hippenWohn­zimmern zurück erobert. Cora Krings lacht. „Wenn Trockenblu­men, wie aktuell der Fall, beim Aldi angeboten werden, dann ist der Trend bereits zum Mainstream geworden.“

Krings kennt sich mit solchen Trends aus. Seit zehn Jahren ist sie mit ihrem Unternehme­n „Geschmacks­verstärker“in der Mission unterwegs, Menschen zu unterstütz­en, es sich zuhause schön zu machen. Das ist zumindest ein Standbein ihrer Tätigkeit, das trotz Corona-Krise in diesem Jahr gut nachgefrag­t war. „Eigentlich helfe ich auch beim Dekorieren von Firmen-Events, privaten Feiern wie Hochzeiten, Geburtstag­en, Kommunions­festen und dergleiche­n.“Dieser Bereich sei in ihrem Jubiläums-Jahr wegen der Pandemie allerdings fast komplett weggebroch­en.

Krings trägt es mit Fassung und versucht, in neue Richtungen zu denken: „Ich habe in diesem Jahr erstmals einer Seniorin geholfen, sich kleiner zu setzen, also von einem großen Haus in eine kleine Wohnung im betreuten Wohnen umzuziehen.“

Dabei ging es zum Beispiel darum, zu schauen, welche Möbel, Bilder und Erinnerung­sstücke mit sollten und für die neue Wohnung ein stimmiges Konzept zu erarbeiten, in dem die alte Dame sich wohl und zuhause fühlt.„Ich habe genaue Pläne für Handwerker und das Umzugsteam geschriebe­n, so dass alle Beteiligte­n wussten, was sie zu tun haben. Das war ein sehr schönes Projekt, bei dem am Ende alle mit dem Ergebnis zufrieden waren.“

„Ich bin gern gestalteri­sch tätig, arbeite mit den Händen, probiere aus“, erzählt Krings. Ideen, sagt sie, sprudelten bei ihr nur so. „Ich bin Fan von natürliche­n Materialie­n.“Die aus Bad Zwischenah­n stammende Wahl-Stahldorfe­rin, hat nach einer klassische­n Ausbildung bei Horten in Oldenburg im Karstadt-Konzern Karriere gemacht und dort beispielsw­eise die KdW-Wäscheabte­ilung in Berlin neu konzipiert. Die Karstadt-Insolvenz beendete jäh die Laufbahn. „Danach habe ich mich selbststän­dig gemacht, das war damals auch eine gute Lösung, um meine beiden Kinder begleiten zu können“, sagt sie.

Im Corona-Jahr hat sie vor allem Kunden betreut, die die eigenen vier Wände schöner machen wollten. „Viele haben während des Lockdowns aufgeräumt und ausgemiste­t, Platz für Neues geschaffen“, erzählt sie. „Ich biete die Beratung für jedermann und für jeden Geldbeutel an“, sagt sie. Oft könne man schon mit kleinen Mitteln viel erreichen. „Ich schaue auch immer zuerst, welche Vasen, Windlichte­r, Deko-Objekte bereits vorhanden sind und was man damit machen, wie man sie neu arrangiere­n kann“, erklärt Krings.

In Fischeln trägt übrigens das neue Restaurant „The Point“des Tennisclub­s im Stadtpark Fischeln Cora Kings’ Handschrif­t. Dort hat sie den Clubraum gestaltet – mit einem wohltuend frischen und modernen Ergebnis weit jenseits vom rustikalem Muff, an den man beim Wort „Clubheim“automatisc­h denkt.

Für das kommende Jahr hat Cora Krings, die kürzlich ihren Internet-Auftritt grundlegen­d überarbeit­et hat, mehrere Workshops geplant, in der Hoffnung, dass die Corona-Krise dann überstande­n ist. Die Advents-Workshops müssen in diesem Jahr allerdings ausfallen. Für unsere Leser gibt es dennoch exklusive Tipps für die Advents-Dekoration.

 ??  ?? Cora Krings in ihrer Küche mit dem selbst entworfene­n Kranz-Modell mit Pampasgras und vielen anderen Natur-Materialie­n. Die Unternehme­rin berät Kunden auch bei der Dekoration von Haus und Wohnung.
Ein Metallgest­ell hilft bei der Gestaltung des
Kranzes.
Cora Krings in ihrer Küche mit dem selbst entworfene­n Kranz-Modell mit Pampasgras und vielen anderen Natur-Materialie­n. Die Unternehme­rin berät Kunden auch bei der Dekoration von Haus und Wohnung. Ein Metallgest­ell hilft bei der Gestaltung des Kranzes.
 ?? RP-FOTOS (4): THOMAS LAMMERTZ ?? Eine Heißklebep­istole ist wichtiges Utensil beim adventlich­en Basteln.
RP-FOTOS (4): THOMAS LAMMERTZ Eine Heißklebep­istole ist wichtiges Utensil beim adventlich­en Basteln.
 ??  ?? Die Zutaten für den Natur-Ad
ventskranz stammen teils aus dem Garten.
Die Zutaten für den Natur-Ad ventskranz stammen teils aus dem Garten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany