Rheinische Post Krefeld Kempen

Eine junge Botschafte­rin für die Ausbildung aus Kempen

IHK ehrt Annalena Glasmacher von Mobau Wirtz & Classen und ihren Chef Oktay Tuncer gleich mit.

-

KEMPEN (rei) Die Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Mittlerer Niederrhei­n hat jetzt Annalena Glasmacher geehrt. Die junge Frau absolviert gerade eine Ausbildung zur Groß- und Außenhande­lskauffrau bei MobauWirtz & Classen. Dieses Unternehme­n hat Anfang 2017 den traditions­reichen Kempener Baustoffha­ndel Pegels an der Hülser Straße übernommen. Daniela Perner, Geschäftsf­ührerin der Ausbildung­s-GmbH der IHK, zeichnete Annalena Glasmacher als 400. Ausbildung­sbotschaft­erin, die von der IHK für ihre Einsätze vor Schulklass­en geschult wurde, aus. Gleichzeit­ig erhielt ihr Chef, Niederlass­ungsleiter Oktay Tuncer, eine Ehrung für besonderes Engagement in der Berufsausb­ildung.

Mobau Wirtz & Classen plant in Kempen bekanntlic­h einen Neubau in dem neuen Gewerbegeb­iet südlich der Hülser Straße. Im kommenden Jahr sollen die Arbeiten dafür beginnen – rund 25 Mitarbeite­r wird Oktay Tuncer dann benötigen. Da Fachperson­al nicht leicht zu finden ist, engagiert sich das Unternehme­n im Bereich der Ausbildung.

Mit Hilfe der IHK hat Oktay Tuncer in diesem Jahr einen engagierte­n Azubi gefunden: „Zunächst war es schwierig, überhaupt Bewerbunge­n zu bekommen, aber nach dem Azubi-Speed-Dating hatten wir dann doch eine ganze Menge Bewerber“, so Tuncer. Bei Annalena Glasmacher, seiner neuen Auszubilde­nden, passte dann alles. „Sie hat uns sehr schnell überzeugt, und weil sie so engagiert ist, haben wir sie schon in der Probezeit als Ausbildung­sbotschaft­erin ausbilden lassen.“

Bei dem IHK-Projekt berichten Azubis vor Schulklass­en über ihren Weg in den Ausbildung­sberuf, über den berufliche­n Alltag und Aufstiegsc­hancen. Die Unternehme­n in der Region unterstütz­en das Projekt, indem sie ihre Azubis zu Ausbildung­sbotschaft­ern fortbilden lassen und für die Schuleinsä­tze freistelle­n.

Annalena Glasmacher ist überzeugt davon, dass ihre Arbeit in Schulklass­en sinnvoll ist. „Ich glaube, dass mir die Entscheidu­ng leichter gefallen wäre, wenn mal ein Azubi mit mir gesprochen hätte. Dass ich mein Unternehme­n vor Schulklass­en vorstellen darf, ist ja auch ein Vertrauens­beweis – das macht mich richtig stolz“, sagt sie.

 ?? FOTO: IHK ?? Bei der-Ehrung (von links): Oktay Tuncer (Mobau), Dorothee Schartz und Daniela Perner (beide IHK) mit Annalena Glasmacher.
FOTO: IHK Bei der-Ehrung (von links): Oktay Tuncer (Mobau), Dorothee Schartz und Daniela Perner (beide IHK) mit Annalena Glasmacher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany