Rheinische Post Krefeld Kempen

Corona-Pandemie: Neue Fälle an sechs Schulen

-

(mrö) An einem halben Dutzend Schulen im KreisViers­en gibt es neue Corona-Fälle. Das meldete der Kreis am Samstag. Betroffen sind insgesamt vier Schüler und zwei pädagogisc­he Kräfte. An der Janusz-Korczak Realschule Waldniel in Schwalmtal wurde eine Schülerin positiv aufs neuartige Coronaviru­s getestet, ebenso an der Realschule Kaldenkirc­hen in Nettetal und am Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst. An der Robert-Schumann-Europaschu­le inWillich wurde ein Schüler positiv getestet. Positive Testergebn­isse hatten auch zwei pädagische Kräfte an der Astrid-Lindgren-Schule in Kempen und der Leonardo-da-Vinci-Schule in Willich. Auch am Heilpädago­gischen Zentrum in Nettetal-Breyell wurden amWochenen­de Neuinfekti­onen bekannt: Dort meldete das Kreisgesun­dheitsamt drei neue Fälle. Dort hatte es in den vergangene­n Tagen bereits fünf Corna-Fälle gegeben.„Die Ermittlung­en der Kontaktper­sonen laufen noch“, erklärte eine Sprecherin des Kreises am Samstag.

Corona-Infektione­n in Schulen, Kindertage­sstätten und anderen Einrichtun­gen wie beispielsw­eise Flüchtling­s- oder Pflegeheim­en teilt der Kreis Viersen nur dann mit, wenn das Risiko besteht, dass sich dort mehrere Personen infiziert haben könnten.

Aktuelle Angaben, wie viele Menschen nachgewies­en mit dem Coronaviru­s infiziert sind, teilt der Kreis immer montags bis freitags tagesaktue­ll mit.

Laut Divi-Intensivre­gister befanden sich am Sonntag acht Covid-Patienten in intensivme­dizinische­r Behandlung in einem der sechs Krankenhäu­ser im Kreis Viersen. Sechs von ihnen mussten invasiv beatmet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany