Rheinische Post Krefeld Kempen

Betrüger erbeuten fünfstelli­gen Betrag mit Enkeltrick

-

(jon) Eine Seniorin aus Hüls ist Opfer des Enkeltrick­s geworden. Wie die Polizei mitteilt, registrier­te die Leitstelle am Dienstag in Krefeld gehäuft Anrufe von Betrügern, die es mit dem Enkeltrick auf die Ersparniss­e von Senioren abgesehen hatten. In einem Fall erbeuteten sie einen fünfstelli­gen Geldbetrag. Nach Aussage der Ermittler erhielt eine 83-Jährige aus Hüls gegen 13 Uhr einen Anruf von einer Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab und behauptete, dass sie bei einem Verkehrsun­fall jemanden getötet habe und nun eine Kaution benötige, damit die Polizei sie freilassen könne. Danach hat ein angebliche­r Beamter der PolizeiVie­rsen das Telefonat übernommen und die Seniorin überredet, Geld von ihrem Konto abzuheben. Einer der Täter hat es kurz darauf vor ihrer Wohnung abgeholt. Der Betrüger ist 40 bis 50 Jahre alt, rund 1,70 Meter groß, trug einen Bart und kurze dunkle Haare sowie eine beige-grün karierte Jacke. Nach Angaben der Zeugin habe er akzentfrei Deutsch gesprochen. Er ist in einem grauen Kleinwagen davongefah­ren, in dem eine weitere Person saß. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. Übrigens: Im Internet hält die Polizei Informatio­nen zu Betrugsmas­chen an Senioren bereit, unter anderem ein Hörbuch speziell zum Enkeltrick: https://polizei.nrw/senioren

Newspapers in German

Newspapers from Germany