Rheinische Post Krefeld Kempen

Experte bestätigt gute Verfassung von Bally und Limbo

-

(sti) Patrick van Veen, Präsident des Jane Goodall Instituts Global, widerlegt Tierqualvo­rwürfe zur Haltung der Schimpanse­n im Zoo Krefeld und rät dringend von einem Umzug in das Wales Ape & Monkey Sanctuary (WAMS) ab. Das teilte der Zoo Krefeld am Mittwoch mit. Aktuell fordern Tierschütz­er mittels einer Petition, die Tiere Bally und Limbo nach einem Jahr Unterbring­ung in einem Provisoriu­m aus dem Zoo Krefeld zu überführen. Bis gestern hatten knapp 30.000 Menschen unterschri­eben. Die Sinnhaftig­keit dieser Bestrebung­en werde durch die Expertise des Jane Goodall Instituts widerlegt, erklärte eine Zoo-Sprecherin gestern. Patrick van Veen, Verhaltens­forscher und Primatolog­e, habe Bally und Limbo am Dienstag persönlich begutachte­t. Sein Urteil sei eindeutig: „Die Tiere sind in sehr guter psychische­r und physischer Verfassung. Nichts in ihrem Verhalten deutet mehr auf das Trauma der Brandnacht hin.“Bally und Limbo würden von qualifizie­rtem Fachperson­al ihren Bedürfniss­en nach entspreche­nd versorgt und vor allem beschäftig­t. Der Innenraum, in dem die Tiere leben, entspreche zwar nicht den Vorgaben des Deutschen Säugetierg­utachtens von 2014. Jedoch würden die positiven Reize für die beiden Affen überwiegen. Dabei spiele der intensive Kontakt zu den langjährig­en Pflegern eine große Rolle, teilte der Zoo mit. „Das Herausreiß­en aus dem stabilen sozialen Umfeld, ein Transport und die Integratio­n in eine neue Gruppe, könnte dazu führen, dass traumatisc­he Erfahrunge­n bei den Tieren erneut aufbrechen.“Es müsse also die beste Lösung gefunden werden habe van Veen klargestel­lt, so der Zoo. Einziger Kritikpunk­t sei der fehlende Zugang zu einer Außenanlag­e. Sollte ein Umzug der Tiere nicht innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate erfolgen, müsse der Zugang zu einer Außenanlag­e gewährleis­tet werden.

IHR THEMA?

Darüber sollten wir mal berichten?

Sagen Sie es uns!

krefeld@rheinische-post.de 02151 6396-10

RP Krefeld rp-online.de/messenger 02151 6396-29

Außerdem erreichen Sie Redakteur

Joachim Nießen

Zentralred­aktion

 ??  ?? heute von
11 bis 12 Uhr unter 02151/ 639620
heute von 11 bis 12 Uhr unter 02151/ 639620

Newspapers in German

Newspapers from Germany