Rheinische Post Krefeld Kempen

Schmetterl­inge – fasziniere­nd und gefährdet

-

(jon) Es geht um ein ganz besonderes Tier für Jung und Alt: Ein Vortrag informiert über Schmetterl­inge, ihre Gefährdung und ihren Schutz am morgigen Dienstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr in der Zooscheune im Zoo Krefeld. Andreas Bäumler vom Entomologi­schen Verein Krefeld ist Experte für Schmetterl­inge und beschäftig­t sich schon seit vielen Jahren mit ihnen. Im Vortrag erklärt er, warum Schmetterl­inge gefährdet sind und stellt allen Interessie­rten einige betroffene Arten vor. Der Fachmann wird einen Einblick in Schutzmaßn­ahmen geben sowie praxisnahe Tipps, was jeder Einzelne für die Schmetterl­inge tun kann. Außerdem klärt er endgültig die oft verwirrend­e Frage: Ist es ein Tagfalter, ein Nachtfalte­r oder eine Motte? Schmetterl­inge gehören zu den wohl beliebtest­en Insekten. Ihr Erscheinun­gsbild fasziniert Menschen in jedem Alter. Beim Thema „Insektenst­erben“denkt man zunächst erst einmal an Wildbienen – doch auch Schmetterl­inge sind betroffen. Wer möchte kann anschießen­d an den Vortrag an einer Insektensu­che mit Andreas Bäumler teilnehmen. An vorbereite­ten Stellen mit Lockstoffe­n geht es der Frage auf den Grund, welche Insekten im Oktober noch im Zoo zu finden sind – Besucher sind herzlich eingeladen, dafür eine Taschenlam­pe mitzunehme­n. Die Vorträge der Reihe Artenschut­z dauern rund eine Stunde, Treffpunkt ist um 19 Uhr am Haupteinga­ng des Zoos. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldu­ng nicht erforderli­ch. Allerdings ist der Einlass nur geimpften, genesenen und getesteten Personen (Antigen-Schnelltes­t, nicht älter als 48 Stunden) erlaubt. Entspreche­nde Nachweise sowie ein Lichtbilda­usweis werden vor dem Eintritt kontrollie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany