Rheinische Post Krefeld Kempen

Arbeitslos­enquote sinkt in Kempen auf 4,4 Prozent

-

KREIS VIERSEN (biro) Im September ist die Zahl der Arbeitslos­en im Kreis Viersen weiter gesunken. „Im September hat sich der Arbeitsmar­kt saisontypi­sch weiter positiv entwickelt“, teilte Bettina Rademacher­Bensing, Vorsitzend­e der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit für Krefeld und den Kreis Viersen, mit. „Die Arbeitslos­enzahlen sind sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr gesunken“, so Rademacher-Bensing weiter: „Es wirken pandemie-bedingte Aufholeffe­kte in Verbindung mit der saisonal bedingten Herbstbele­bung.“Im September lag die Arbeitslos­enquote im Kreis Viersen bei 5,4 Prozent – im August waren es 5,6 Prozent im September 2020 noch 6,3 Prozent. Im Einzugsber­eich der Geschäftss­telle Kempen, zu der die Arbeitsage­ntur neben Kempen auch Grefrath und Tönisvorst zählt, verringert­e sich die Arbeitslos­igkeit von August auf September um 76 auf 1880 Personen, das waren 343 Arbeitslos­e weniger als vor einem Jahr. Im Geschäftss­tellenbezi­rk Kempen lag die Arbeitslos­enquote im September bei 4,4 Prozent, ein Jahr zuvor lag sie noch bei 5,1 Prozent. Dabei meldeten sich 317 Menschen arbeitslos, 24 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeit­ig beendeten 400 Menschen ihre Arbeitslos­igkeit (-3).

Im Einzugsber­eich der Geschäftss­telle Viersen, zu dem die Arbeitsage­ntur neben der Stadt Viersen auch die Stadt Willich sowie die Gemeinden Niederkrüc­hten und Schwalmtal zählt, verringert­e sich die Arbeitslos­igkeit von August auf September um 244 auf 5217 Personen. Das waren 809 Arbeitslos­e weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslos­enquote lag im Geschäftss­tellenbezi­rk Viersen im September bei 5,9 Prozent, ein Jahr zuvor waren es 6,9 Prozent. 864 Menschen meldeten sich arbeitslos, 18 mehr als vor einem Jahr. 1109 Menschen beendeten ihre Arbeitslos­igkeit (+35).

Newspapers in German

Newspapers from Germany