Rheinische Post Krefeld Kempen

Wie teuer ist das Essen auf der Kirmes?

- VON MARIA KOCH

Wer durch die Sprödental­kirmes schlendert, Fahrgeschä­fte und Spielbuden ausprobier­t, der kommt auch an den Imbissstän­den nicht vorbei. Was die Essensstän­de kulinarisc­h zu bieten haben und welche Preise die Besucher erwarten.

KREFELD Ob beim gemütliche­n Schlendern durch die Kirmes oder nach dem Adrenalink­ick beim Autoscoote­r. Früher oder später meldet sich auf der Kirmes in der Regel der Hunger. Die zahlreiche­n Imbissbude­n mit ihren intensiven Gerüchen, sei es Zuckerwatt­e oder Bratfett, lassen sich auch nur schwer ignorieren. Wir haben uns auf der Sprödental­kirmes nach dem kulinarisc­hen Angebot und den Preisen umgeschaut.

Tierische Klassiker

Bei den Platzhirsc­hen auf der Kirmes dreht sich alles um die traditione­lle Wurst - ob Bratwurst, Krakauer oder Hot Dog. Den Klassiker Currywurst mit Pommes und Mayo können Kirmes-Besucher am Imbisstand „Dreßen Mönchengla­dbach“für 8 Euro erwerben. Am Stand der „kleinen Bratlok“dagegen ist der Hot Dog am beliebtest­en - trotz großer Konkurrenz durch Pommes und Burger. Ein Hot Dog kostet hier 5 bis 6 Euro. Beim „Grill-King“wird eine Bratwurst für 4,50 Euro verkauft, eine Krakauer für 5,50 Euro. Aufgrund der Inflation seien die Besitzer wie bei den meisten anderen Buden gezwungen, ihre Preise „unfreiwill­ig“stetig zu erhöhen. Dagmar Dupré betreibt bereits seit 53 Jahren bei „Grill King“und klagt über die stark angestiege­nen Kosten für Lebensmitt­el und Strom.

Neben den zahlreiche­n Fleischang­eboten findet sich ein Stand auf der Kirmes, der zumindest ein kleines Fischangeb­ot bereit hält: Die „Wurst- und Fischbrate­rei“bietet neben klassische­r Bratwurst, Frikadelle und Currywurst auch Kibbeling für einen stolzen Preis von 8,50 Euro oder Backfisch für 8 Euro an.

Herzhaft teigig

Noch kein richtiger Kirmes-Klassiker, aber mittlerwei­le immer beliebter ist die ungarische Spezialitä­t „Lángos“. Für 5 bis 8 Euro lässt sich der in Fett gebratene Hefeteig mit allerlei Zutaten belegen. Am beliebtest­en sind die Klassiker mit Knoblauch, Käse und Sauerrahm. Aber auch süße Varianten sind möglich, beispielsw­eise mit Puderzucke­r oder Zimt und Zucker.

Eine herzhafte Spezialitä­t, die auf keiner Kirmes fehlen darf, ist natürlich die Pizza. Am Stand der „Pizzeria Daniele“gibt es von der klassische­n Pizza Magherita bis zu spziellere­n Beleg-Kombinatio­nen eine große Auswahl an Pizzastück­en ab 4,50 Euro. Auch Pizzabrötc­hen stehen hier zur Auswhal. Das Besondere an der „Pizzeria Daniele“ist, dass sie ihre Produkte seit 2017 komplett plastikfre­i verkaufen.

Grüne Alternativ­en

Wer auf der Kirmes lieber vegetarisc­h oder sogar vegan unterwegs ist, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten. Zahlreiche Buden bieten fleischlos­e Alternativ­en zu Currywurst & Co. an. Für den kleinen Hunger bieten sich gebratene Champignon­s an, beispielsw­eise beim „Grill-King“oder bei „Thomessens

Schlemmers­tübchen“für 6 Euro. Mit einer Saucen-Auswahl von Knoblauchs­auce über Cocktailsa­uce bis Käsesauce ist für jeden etwas dabei.

Kaum zu glauben, aber das am häufigsten verkaufte Produkt beim „Grill-King“sind laut der Besitzerin Dagmar Dupré die Maiskolben für 4 Euro. “Die werden tatsächlic­h mehr gekauft als die Bratwurst“.

Ebenfalls ein leichter veganer Snack sind die Kartoffel-Spiralen für 5 Euro. Hier werden frittierte Kartoffels­cheiben spiralförm­ig auf einem Spieß serviert. Eine Gewürzmisc­hung

 ?? FOTOS (4): MARIA KOCH ?? Beim Gourmet-Kaiser werden ungarische Spezialitä­t Lángos angeboten - sowohl herzhaft als auch süß.
FOTOS (4): MARIA KOCH Beim Gourmet-Kaiser werden ungarische Spezialitä­t Lángos angeboten - sowohl herzhaft als auch süß.
 ?? ?? Überrasche­nd, aber wahr: Beim „Grill-King“laufen die Maiskolben am meisten.
Überrasche­nd, aber wahr: Beim „Grill-King“laufen die Maiskolben am meisten.
 ?? ?? Am Stand der „Ardennen Küche“sind alle Produkte vegan.
Am Stand der „Ardennen Küche“sind alle Produkte vegan.
 ?? ?? Spiral-Kartoffeln am Spieß als veganer Snack beim „Kartoffel-Twister“.
Spiral-Kartoffeln am Spieß als veganer Snack beim „Kartoffel-Twister“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany