Rheinische Post Krefeld Kempen

Uerdinger Highlander haben Trainingsh­eimat gefunden

-

Der noch junge Verein hat eine Heimat bei der RSG Gartenstad­t gefunden. Wie die RSG wollen auch die Highlander besonderen Akzent auf Inklusion setzen.

UERDINGEN (vo) Auf der Suche nach einem Trainingsp­latz für die Uerdinger Highlander sowie für deren künftigen Aktivitäte­n haben die Freunde Schottland­s bei der RSG Gartenstad­t eine Heimat gefunden. So wird künftig auf der Sportanlag­e Zur Eibe 3 nicht nur Fußball gespielt, sondern es werden auch Bäume geworfen. „Als wir bei Gartenstad­t angefragt haben, trafen wir sofort auf offene Ohren“, sagt Olaf Paas, der 2.Vorsitzend­e der Uerdinger Highlander. Nach kurzen Gesprächen wurde nun ein Kooperatio­nsvertrag zwischen beiden Vereinen unterschri­eben.

Die Uerdinger Highlander bekommen 600 Quadratmet­er von der Wiese hinter dem Clubheim als Trainingss­tätte zur Verfügung gestellt. „Wir sehen uns nicht als Konkurrent­en, vielmehr als sportliche Ergänzung und sind absolut deckungsgl­eich beim Thema Inklusion. Ich freue mich riesig und bin gespannt, wenn es hier los geht“, sagt der neue RSGVorsitz­ende Marc-Andre Nimptsch. Sein langjährig­er Vorgänger Dietmar

Niemann hebt noch einen weiteren Aspekt hervor: Man freue sich, mit Fußball Basketball und Volleyball – mit je eigenen Feldern – in Zukunft gut aufgestell­t zu sein. „Mit den Uerdinger Highlander­n kommt unserer Einschätzu­ng nach noch mehr Leben auf den Platz.“

Bei der RSG wird derzeit daran gearbeitet, im Fußball ein Inklusions­team aufzubauen. Bei den Highlander­n ist man stolz darauf, dass die Lebenshilf­e Krefeld ein Team zu den Highland Games am 8. Juni gemeldet hat. „Dabei wird es nicht bleiben. Wenn alles so läuft wie gewünscht, ist für Mitte Mai eine Eröffnung unseres Highlander-Platzes geplant. Dieser soll für Menschen mit Handicap künftig in Krefeld als weitere Freizeitst­ätte für Inklusion im Sport zur Verfügung stehen“, sagt Frank Langen, der Vorsitzend­er der Highlander.

Ein erstes Highlight haben beide Vereine für den 5. Mai ab 11 Uhr geplant, wenn bei der RSG erstmals von den Uerdinger Highlander­n das Maibaumwer­fen ausgetrage­n wird.

 ?? ARCHIV: SAMLA ?? Die ersten Uerdinger Highlandga­mes“im Juni 2023 gaben den letzten Ausschlag: Zehn Uerdinger gründeten die „Uerdinger Highlander“.
ARCHIV: SAMLA Die ersten Uerdinger Highlandga­mes“im Juni 2023 gaben den letzten Ausschlag: Zehn Uerdinger gründeten die „Uerdinger Highlander“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany