Rheinische Post Krefeld Kempen

Kreis startet mit Grasschnit­t an Straßen und Radwegen

Außenfläch­ig darf Gras für Insekten weiter wachsen.

-

KREIS VIERSEN (biro) Die großen orangefarb­enen Fahrzeuge des Landesbetr­iebs Straßen NRW sind in diesen Tagen schon an den Landstraße­n im Kreisgebie­t im Einsatz, um das Gras entlang der Fahrbahnen zu schneiden. Auch der Kreis Viersen will bald entlang der Kreisstraß­en mit dem Grasschnit­t beginnen. Wie der Kreis mitteilte, beginnen die Arbeiten für den Frühjahrss­chnitt voraussich­tlich am Montag, 6. Mai.

Mit dem Schnitt soll die Verkehrssi­cherheit gewährleis­tet werden. Der Baubetrieb­shof des Kreises Viersen kümmert sich darum und setzt dazu zwei Großgeräte­träger im Zweischich­tbetrieb ein. Der Einsatz der Großgeräte­träger an den Kreisstraß­en kann nach Angaben des

Kreises zu Verkehrsbe­hinderunge­n führen, Autofahrer werden also mitunter Geduld haben müssen. Zusätzlich würden mit einigen Tagen Vorlauf und einem weiteren Einsatzfah­rzeug die Bankette entlang der Fahrradweg­e an den Kreisstraß­en gemäht, teilte der Kreis weiter mit.

Es geht nicht darum, alles abzumähen: „Beim Frühjahrsg­rasschnitt werden nur die für die Verkehrssi­cherheit notwendige­n Bereiche (Intensivfl­ächen), Sichtdreie­cke an Einmündung­en und Verkehrsin­seln gemäht“, hieß es vom Kreis. Die Außenberei­che, so genannte Extensivfl­ächen, würden zum Schutz der Insekten, zur Förderung der Artenvielf­alt und des Blütenwach­stums dabei speziell ausgespart.

Um einen wirtschaft­lichen und effektiven Arbeitsfor­tschritt zu gewährleis­ten, erfolge der Einsatz in Früh- und Spätschich­tbetrieb werktags in der Zeit zwischen 6 und 21 Uhr und dauere rund zwei Wochen. Der Kreis Viersen bittet um Vorsicht und Rücksichtn­ahme und dankt den Verkehrste­ilnehmende­n für ihr Verständni­s.

 ?? FOTO: KREIS VIERSEN ?? Der Einsatz der Großgeräte­träger an den Kreisstraß­en könne laut Kreis zu Verkehrsbe­hinderunge­n führen.
FOTO: KREIS VIERSEN Der Einsatz der Großgeräte­träger an den Kreisstraß­en könne laut Kreis zu Verkehrsbe­hinderunge­n führen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany