Rheinische Post Langenfeld

Lesung der Jungen Monheimer Schreiber

-

MONHEIM (elm) Am Donnerstag präsentier­en die Jungen Monheimer Schreiber in ihrer teilweise szenischen öffentlich­en Lesung „Frei (t)räume“Texte, die im vergangene­n halben Jahr entstanden sind. Beginn im Ulla-Hahn-Haus an der Neustraße 2-4 ist um 20 Uhr.

Seit September 2016 treffen sich die Schreiber im wöchentlic­hen Rhythmus in einer offenen Gruppe. Die Altersspan­ne reicht von 14 bis 21 Jahren. Geleitet wird sie von Siegfried Bast, der seit Anfang September als Projektlei­ter im Jugendbere­ich die Schreibwer­kstatt leitet. Die Teilnehmer bringen oft Texte mit, die sie in der Gruppe vorstellen und diskutiere­n möchten. Hinzu kommen Texte, die auf von Bast gestellten Schreibauf­gaben gründen. Bei- spielhaft hierfür werden Geschichte­n zu Fundstücke­n im Herbst und zum Schelmentu­rm zu hören sein.

Die Bandbreite der Texte reicht von Kurzgeschi­chten, Briefen, Dialogen und Gedichten bis zu PoetrySlam. Die Töne, die angeschlag­en werden, sind mal nachdenkli­chtraurig, mal persönlich berührend, aber auch humorvoll-grotesk oder politisch-zeitkritis­ch. In Gattungswa­hl und Stimmung spiegeln sie die unterschie­dlichen Interessen und Neigungen zu bestimmten Genres und Themen der Schreibgru­ppe wider.

Die Teilnahme an der Lesung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter Telefon 02173 951-4140 jedoch erforderli­ch. E-Mail: ullahahnha­us@monheim.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany