Rheinische Post Langenfeld

Schneiders Weckruf belebt verschlafe­ne BBZ-Reserve

-

LEVERKUSEN (sl) Ein Sieg mit 29 Punkten und dennoch nicht vollkommen zufrieden – der 81:52 (44:25)-Erfolg des Regionalli­gaTeams von BBZ Opladen über die Telekom Baskets Bonn unterstric­h mehrfach den diesjährig­en Ausnahmest­atus des Tabellenfü­hrers und Fast-Meisters.

„Die Mannschaft und ich waren uns nach dem Spiel ziemlich schnell einig, dass das alles andere als überragend war“, sagte Grit Schneider nach dem Ausbau der Erfolgsser­ie auf jetzt 19 Siege. Hauptkriti­kpunkt für die Opladener Trainerin war vor allem das erste Viertel (18:20): „Wir waren nicht auf Betriebste­mperatur und haben sehr viele individuel­le Fehler gemacht. Der Gegner hatte zu viele zweite Chancen unter unserem Korb – auch, weil uns in der Defensive teilweise komplett die Aggressivi­tät abgegangen ist“, kritisiert­e Schneider.

Die dafür fällige Ansprache nach den ersten zehn Minuten zeigte dann schnell Wirkung: Das zweite Viertel ging trotz der offensiv eingestell­ten Bonner Zone 26:5 an BBZ. Das stellte dann auch die Trainerin zufrieden: „Von da an haben wir bis zum Ende Vollgas gegeben, anstatt nur im zweiten Gang rum zu dümpeln. Mit der zweiten Halbzeit können wir schon zufrieden sein. Alle Spielerinn­en haben gepunktet.“

BBZ II: Prinz (3), M. Eulering (3), Kunel (23), Wolff (11), Theisohn (3), K. Eulering (2), Weiß (3), Schütter (9), Flaskamp (8), Schmidt (9), Kaster (3), Wehr (2).

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Grit Schneider
FOTO: PRIVAT Grit Schneider

Newspapers in German

Newspapers from Germany