Rheinische Post Langenfeld

Geschlagen­e Baumberger sind frustriert

- VON MICHAEL DEUTZMANN RP-FOTO: RALPH MATZERATH

Der Fußball-Oberligist unterlag gegen den VfR Krefeld-Fischeln unnötig mit 2:3. Das Team von Trainer Salah El Halimi verpasste vor der Pause den dritten Treffer. Christian Krone sah die Rote Karte, Louis Klotz erlitt eine Knieverlet­zung.

MONHEIM Plötzlich herrschte die reine Aufbruchst­immung und alle wollten nur noch so schnell wie möglich weg vom Ort des Geschehens. Die Lust, die eine oder andere Frage zu beantworte­n, hatte niemand mehr. Ähnlich eilig waren die Spieler des Fußball-Oberligist­en SF Baumberg (SFB) auch vorher schon auf dem Platz unterwegs gewesen, weil ihnen im Heimspiel gegen den VfR Krefeld-Fischeln die Zeit davonrannt­e. Das Team von Trainer Salah El Halimi verlor die-

„Das ist ärgerlich. Hätten wir vor der Pause das 3:1 oder 4:1 gemacht,

wäre nichts passiert“

Salah El Halimi

Trainer SF Baumberg

sen Wettkampf, denn nach dem Abpfiff von Schiedsric­hter Jonathan Becker (Viersen) war ein 2:3 (2:1) amtlich. Baumbergs Frust ließ sich dabei nachvollzi­ehen, denn die Niederlage hätte so nicht passieren dürfen. Anstatt auf Platz sieben vorzurücke­n, sind die Sportfreun­de weiter Neunter (29 Punkte). Und der Abstand zu den gefährlich­en Plätzen ist ein Stück kleiner geworden – ohne dass es bei sieben Zählern Vorsprung echte Sorgen gibt.

Beide Seiten begannen die vom böigen Wind beeinfluss­te Partie zurückhalt­end. Etwas zu viel Zurückhalt­ung zeigte Baumbergs Defensive beim 0:1, als zunächst niemand energisch eingriff. Pech für Hayreddin Maslar: Der Mittelfeld-Routinier war zuletzt am Ball, sodass der Rückstand als Eigentor in der offizielle­n Statistik der Partie steht (18.).

Miguel Lopez Torres hätte zum 1:1 ausgleiche­n können, verfehlte jedoch sein Ziel (27). Großen Sport lieferte ein paar Minuten darauf Mittelfeld­spieler Louis Klotz, der ge- foult wurde und dafür einen Elfmeter bekam. Dass Robin Hömig zum 1:1 verwandelt­e (37.) bekam Klotz nur am Rande mit, denn er musste draußen behandelt werden. Dann kehrte der 26-Jährige trotz Schmerzen zurück und wollte noch einmal alles fürs Team geben. Das tat er beim Angriff über die rechte Seite und sein genauer Pass auf den in der Mitte wartenden Hömig leitete das 2:1 (42.) für die Hausherren ein. Wenig später war Schluss für Klotz, der sich erneut ans Knie griff und ab da endgültig nur Zuschauer war (44.).

Nachhängen wird den Sportfreun­den auch jene Szene lediglich 60 Sekunden darauf. Angreifer Lo- pez Torres stand völlig frei und hätte den dritten Treffer für die Hausherren erzielen müssen – aber die Krefelder konnten das Spielgerät irgendwie vor der Linie klären. Neben dem Ende der ersten Halbzeit war etwas später der Auftakt zur zweiten ähnlich gut geeignet, den Gastgebern die Laune zu vermiesen. Keine 50 Sekunden dauerte es im zweiten Abschnitt, als der VfR durch Dominik Oehlers das 2:2 schaffte (49.).

Folge: Fischeln spürte Aufwind und Baumberg geriet unter Druck. Nach einem Konter konnte SFBTorhüte­r Daniel Schwabke retten (49.), aber Sekunden darauf war er machtlos – 2:3 (50./Kevin Breuer). Die Sportfreun­de wirkten angezählt, gaben allerdings selbst nach der Roten Karte (82./Foul) gegen Verteidige­r Christian Krone nicht auf und wären für ihr Engagement fast belohnt worden.

In der 89. Minute landete die präzise Hömig-Flanke beim aufgerückt­en Innenverte­idiger Marius Schultens – dessen Kopfball knapp neben das Tor ging. Wenig später war die Heimpleite amtlich und alle suchten so schnell wie möglich das Weite. Trainer El Halimi fasste das Geschehen für alle Frustriert­en zusammen: „Das ist wirklich ärgerlich. Die drei Gegentreff­er sind ja alle nach Standards gefallen. Hätten wir vor der Pause noch das 3:1 oder 4:1 gemacht, wäre nichts passiert.“

 ??  ?? Schräglage: Für Kosi Saka (Nummer 93) und Baumberg wäre zumindest ein Punkt verdient gewesen.
Schräglage: Für Kosi Saka (Nummer 93) und Baumberg wäre zumindest ein Punkt verdient gewesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany