Rheinische Post Langenfeld

Monheims Wirtschaft blickt nach Frankreich

-

Forum zur Europa-Woche befasst sich auch mit den angekündig­ten Reformen von Emmanuel Macron.

MONHEIM (gut) Im Zeichen der beginnende­n Präsidents­chaft von Emmanuel Macron steht das Monheimer „Wirtschaft­sforum Frankreich“am Dienstag, 23. Mai. In den Räumen der Firma Jenoptik an der Opladener Straße werden dann von 15 bis 17 Uhr Vertreter von Unternehme­n, der Partnerstä­dte Monheim und Bourg-la-Reine sowie der Veranstalt­er Europa-Union und Industrie- und Handelskam­mer (IHK) zu- sammenkomm­en. Ebenfalls beteiligt ist Business France Düsseldorf.

Das Wirtschaft­sforum bietet eine Informatio­ns- und Austauschp­lattform für hiesige Unternehme­n, die bereits in Frankreich aktiv sind oder künftig aktiv werden möchten. Neben der aktuellen wirtschaft­lichen Situation werden auch Unterstütz­ungen für Investitio­nen in Frankreich thematisie­rt. Außerdem gibt es Tipps für den Aufbau und die Pflege von Geschäftsk­ontakten zu französisc­hen Partnern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Monheims Partnersta­dt Bourg-laReine bei Paris. Bürgermeis­ter Patrick Donath wird Möglichkei­ten der Zusammenar­beit mit lokalen Unternehme­n aufzeigen und steht als Ansprechpa­rtner und Vermittler zur Verfügung. Besonders aktuell sind die vom künftigen Präsidente­n Macron angekündig­ten Wirt- schaftsref­ormen. Moderieren wird die Veranstalt­ung, bei der auch Monheims Bürgermeis­ter Daniel Zimmermann dabei ist, der Vorsitzend­e der örtlichen Europa-Union, Manfred Klein. Jenoptik-Chef Bernhard Dohmann stellt sein Unternehme­n vor. Anmeldunge­n bis 16. Mai an Christoph Hahn von der städtische­n Wirtschaft­sförderung, chahn@monheim.de, Telefon 02173 951-613. Die Teilnahme ist gratis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany