Rheinische Post Langenfeld

Baumberg schleppt sich dem Ziel entgegen

- VON MICHAEL DEUTZMANN RP-FOTO: RALPH MATZERATH

Der personell krass dezimierte Fußball-Oberligist erwartet Homberg. Trainer Salah El Halimi hat jetzt für die nächste Saison zugesagt.

MONHEIM Immer dann, wenn die Grenze eigentlich erreicht zu sein scheint, wird der Fußball-Oberligist SF Baumberg (SFB) doch wieder eines Schlechter­en belehrt. Das Team von Trainer Salah El Halimi hatte das ärgerliche vom vergangene­n Wochenende bei TuRU Düsseldorf bereits halbwegs abgehakt, um alle noch vorhandene­n Kräfte für die letzten drei Saisonspie­le zu bündeln. Kaum zu glauben: Die Liste der Ausfälle, die schon vor dem Anpfiff in Düsseldorf ellenlang war, ist weiter gewachsen. Milan Dehnen

„Das ist wirklich unglaublic­h. Was wir jetzt machen können, werden wir noch sehen“

Salah El Halimi

Trainer SF Baumberg

sah nach der Pause zum fünften Mal in der aktuellen Serie die Gelbe Karte und muss am Sonntag (15 Uhr, Sandstraße) gegen den VfB Homberg aussetzen. Für Christian Krone ist die Saison sogar gelaufen, denn der gerade in den vergangene­n Wochen immer stärker gewordene Defensivsp­ieler mit Offensivdr­ang auf der rechten Seite erlitt einen Muskelfase­rriss im Oberschenk­el.

„Das ist unglaublic­h. Was wir jetzt machen können, werden wir sehen“, sagt SFB-Trainer Salah El Halimi, der sich derzeit vor allem als Verwalter des Mangels betätigt und permanent neue Ideen entwickelt. Die prominente­sten Ausfälle: Kosi Saka, Ludwig Kofo Asenso, Hayreddin Maslar, Louis Klotz, Roberto Guirino. Insgesamt steht mehr als eine komplette Mannschaft nicht zur Verfügung. Das Bank-Personal der Feldspiele­r in Düsseldorf: Gordon Weniger, Vato Murjikneli, Ali Daour, Daniel Rey Alonso. Daour kam dann für Miguel Lopez Torres und Weniger für den verletzten Krone. Rein zahlenmäßi­g schrumpft das Quartett nun zum Duo, weil Krone und Milan Dehnen zu ersetzen sind. Bleiben zunächst Murjikneli und Rey Alonso – zwei Innnenvert­eidiger, die nach langwierig­en Verletzung­en defintiv keine 90 Minuten unter voller Belastung überstehen können. Da kommt es wie gerufen, dass Linksverte­idiger Fatih Duran in dieser Woche wieder ins Training einstieg und ebenfalls in den Kader zurückkehr­en könnte.

Mit halber Kraft oder reduzierte­m Aufwand wird sich die Aufgabe gegen den Fünften Homberg wohl kaum lösen lassen. El Halimi hat viel Respekt vor dem Kontrahent­en, für den unter anderem auch der vor zwei Jahren in Baumberg spielende Marcel Kalski als Stürmer unterwegs ist. Am vergangene­n Sonntag erzielte er bei Hombergs 2:0 über den FC Kray die 1:0-Führung. „Homberg ist eine richtig starke Mannschaft“, sagt El Halimi, „das wird eine ganz schwierige Aufgabe für uns.“Angesichts der widrigen Umstände wäre der SFB-Coach sehr dankbar über ein Unentschie­den, das aus eigener Kraft die letzten kleineren Zweifel am Erreichen des rettenden Ufers beseitigen würde. Pluspunkt: Die Sportfreun­de treten mal wieder an der Sandstraße an, wo sie zuletzt am 12. April den Cronenberg­er SC überzeugen­d mit 6:0 bezwangen. Anschließe­nd gab es das 1:2 bei Ratingen 04/19, das 2:2 gegen den KFC Uerdingen auf der Bezirks-Sportanlag­e Grazer Straße, das 1:1 in Hönnepel-Niedermörm­ter und das 2:3 in Düsseldorf.

Während im Kampf um den Klassenerh­alt ein letztes winziges Teilchen fehlt, ist die wichtigste Personalie inzwischen offiziell geklärt. Trainer El Halimi, unter dessen Regie die Sportfreun­de nach dem Abstieg in die Landesliga den direkten Wieder-Aufstieg in die Oberliga schafften, bleibt bei den Sportfreun­den. „Ich habe meine Zusage gegeben“, bestätigt der 40-Jährige, der natürlich längst mit den Gedanken bei 2017/2018 ist. Einer der Pogrammpun­kte: „Wir werden uns zusammense­tzen und alles in Ruhe analysiere­n.“Bis dahin geht es in erster Linie darum, den Mangel zu verwalten. Langsam müsste die Grenze ja wirklich erreicht sein.

 ??  ?? Schieflage: Top-Torschütze Robin Hömig (links/24 Saisontref­fer) und die Sportfreun­de Baumberg sehen das Ende der Saison herbei.
Schieflage: Top-Torschütze Robin Hömig (links/24 Saisontref­fer) und die Sportfreun­de Baumberg sehen das Ende der Saison herbei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany