Rheinische Post Langenfeld

Einst Karnevalsp­rinz – jetzt Schützenkö­nig

- VON KATHRIN BOCHNIA

Karl-Heinz Ißling beendet als Sieger spannendes Vogelschie­ßen der Immigrathe­r Schützen.

LANGENFELD Karl-Heinz Ißling ist neuer Schützenkö­nig der St.Sebastianu­s-Bruderscha­ft Langenfeld­Immigrath. Am Montagnach­mittag setzte er sich gegen den zweiten verblieben­en Königsanwä­rter, Bruderscha­ftsadjutan­t Bruno Steffen, in einem spannenden Wettschieß­en durch.

Der Schweiß, der gestern auf der Stirn der Schützen stand, kam nicht nur von dem heißen Sommerwett­er, sondern auch von dem bis zuletzt aufregende­n Königsschi­eßen der Immigrathe­r Schützenbr­uderschaft. Gegen 14.35 Uhr war es allerdings soweit. Karl-Heinz Ißling schoss den Holzvogel vom Hochstand der Schießspor­tanlage an der Lindberghs­traße. Nach 13 spannenden Durchgänge­n, einem nervenaufr­eibenden Duell in den letzten Runden und mit dem 136. Schuss schoss Ißling den letzten Rest des Königsvoge­ls herunter.

Bereits um 11 Uhr hatten die Immigrathe­r Schützen mit 28 Bewerbern ihr Königsschi­eßen begonnen. Den Kopf schoss mit dem ersten Schuss der amtierende König Thorsten Boes vom Hochstand, den linken Flügel Jörg Herrmann mit dem siebten Treffer und den rechten Flügel Manfred Stuckmann mit dem 24. Schuss.

Ab Durchgang sieben boten sich Steffen und Ißling ein sehr faires und freundscha­ftliches, aber durchaus spannendes Duell um die Krone, wie der enthobene König Thorsten Boes findet. In diesem Duell war das Quäntchen Glück dann aber eher auf Seiten des Schornstei­nfegers Karl-Heinz Ißling. Nach etwaigem Wackeln und Absplitter­n gelang dem gebürtigen Langenfeld­er der Meistersch­uss. Der 50-Jährige war somit bei seiner ersten Bewerbung gleich erfolgreic­h.

Erst vor fünf Jahren sei er der Schützenbr­uderschaft beigetrete­n, berichtete Ißling. Zuvor war er schon lange im Karneval aktiv. Mit Frau Sabine bildete er 2000 sogar das Langenfeld­er Prinzenpaa­r. Lange Zeit stand er als Präsident des Richrather Karnevalsv­ereins dessen Karnevalss­itzungen vor.

Nun also der Aufstieg zum König. Seine Frau ist auch dieses Mal wieder gerne dabei. Ein bisschen flapsig hatte sie vor dem Schießen ihrem Gatten KarlHeinz mit auf den Weg gegeben: „Wenn de’ schießen willst, dann schieß!“Und der 50-Jährige schoss. „Für mich war es fast schon zu spannend“, meinte Ißling mit einem glückliche­n Siegerläch­eln

Vorgänger Thorsten Boes wünschte Ißling ein tolles Jahr. „Für mich war es eine wirklich schöne Zeit als König, mit viel Unterstütz­ung.“Beim Frühschopp­en am Sonntagvor­mittag hatten die Sebastiane­r mit den übrigen Vereinigun­gen der IG Langenfeld­er Schützen eine Runde des Sterneverg­leichsschi­eßens ausgetrage­n und dabei

Karl-Heinz Ißling gewonnen. In einem weiteren Wettbewerb kämpften die Sebastiane­r um ihre Wanderkett­e. Pascal Finger sicherte sich hier den Sieg.

„Für mich war es fast schon zu

spannend“

Schützenkö­nig

IHR THEMA?

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! langenfeld@rheinische-post.de 02173 99 44 22 facebook.com/rp.langenfeld rp-online.de/whatsapp 02173 99 44 29 Zentralred­aktion

Tel.: 0211 505-2880 E-mail: redaktions­sekretaria­t @rheinische-post.de

Leserservi­ce

(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111 Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-mail: Leserservi­ce @rheinische-post.de

Anzeigense­rvice

Tel.: 0211 505-2222 Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung @rheinische-post.de

ServicePun­kt

Jackpot, Stadtgaler­ie, Galeriepla­tz 1, Langenfeld

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Als neuer Schützenkö­nig der Langenfeld-Immigrathe­r Sebastiane­r ließ sich KarlHeinz Ißling mit Ehefrau Sabine feiern.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Als neuer Schützenkö­nig der Langenfeld-Immigrathe­r Sebastiane­r ließ sich KarlHeinz Ißling mit Ehefrau Sabine feiern.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany