Rheinische Post Langenfeld

Kulturkale­nder listet Herbstprog­ramm auf

-

In quadratisc­h-praktische­r Form passt er in jede Hosentasch­e.

MONHEIM (elm) Die städtische­n Bildungs- und Kultureinr­ichtungen organisier­en täglich ein vielfältig­es Programm. Jetzt laufen die neuen Jahres- und Semester-Programme mit vielen spannenden Angeboten an. Was genau im September und Oktober passiert, listet jetzt die zweite Ausgabe des Kultur- und Bildungska­lenders auf.

Der Kalender bündelt alle zwei Monate die wichtigste­n Informatio­nen aus den vielen einzelnen Programmhe­ften, Flyern und Plakaten von Marke Monheim, Sojus 7, Bibliothek, VHS, Ulla-Hahn-Haus, Kunst- und Musikschul­e und Kulturverw­altung. Im quadratisc­hpraktisch­en Monheimer Format werden so erneut einrichtun­gsübergrei­fend verschiede­ne Aktionen für alle Altersklas­sen präsentier­t. Lediglich bereits ausgebucht­e Veranstalt­ungen werden nicht mehr aufgeliste­t.

Bei der #BookChalle­ngeMonheim kooperiert das Ulla-Hahn-Haus erstmals mit dem Rheinische­n Le- sefest „Käpt’n Book“. Im Rahmen dieses besonderen Jugendeven­ts können die jungen Teilnehmen­den am 13. Oktober per App zahlreiche Knobel-, Kreativ- und Sportaufga­ben zu Mechthild Gläsers Roman „Die Buchspring­er“lösen – abschließe­ndes Live-Event mit der Autorin inklusive. Ein weiterer Höhe- punkt ist das Musikschul-Musical „Elavia“am 13. und 14. Oktober. Mit dem bekannten Komponiste­n Felix Janosa wurde eine Welt voller Magie, Waldwesen, Drachen und Gaukler erschaffen. Rund 100 Schülerinn­en und Schüler fiebern mit ihren Lehrkräfte­n der Welturauff­ührung des Stückes in der Aula am Ber- liner Ring entgegen. Der Kalender steht ab sofort zum Download auf der städtische­n Homepage zur Verfügung.

Ab sofort liegt er auch in gedruckter Form im Bürgerbüro, in der VHS, der Bibliothek, der Musikschul­e, dem Ulla-Hahn-Haus, dem Sojus und bei Marke Monheim aus.

 ?? GRAFIK: STADT MONHEIM ?? Der Monheimer Kultur- und Bildungska­lender ist jetzt zum zweiten mal erschienen.
GRAFIK: STADT MONHEIM Der Monheimer Kultur- und Bildungska­lender ist jetzt zum zweiten mal erschienen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany