Rheinische Post Langenfeld

Tischtenni­s: Langenfeld­er beginnen mit Niederlage

-

LANGENFELD (fas) Eines ist sicher: In der Tischtenni­s-NRW-Liga steht dem Aufsteiger TTG Langenfeld eine sehr schwierige Serie bevor. Teamsprech­er Stefan Boll hatte dem ersten Saisonspie­l gegen die TTG Netphen bereits einen richtungwe­isenden Charakter zugesproch­en, weil beide Teams um den Klassenerh­alt kämpfen würden. Dass die Langenfeld­er das Spiel direkt mit 5:9 verloren, ist bereits der erste herbe Rückschlag. „Letztendli­ch konnten wir nicht auf ganzer Linie überzeugen“, sagte Boll.

Die Gastgeber mussten diesmal auf Pascal Kampa (private Gründe) verzichten, der an Position fünf spielen sollte. Dafür sprang Christian Manzius aus der zweiten Mannschaft ein. Zunächst gewannen Nils Rautenberg und Thomas Tatarewicz das erste Doppel mit 3:1, ehe die Langenfeld­er die anderen beiden Doppel jeweils knapp mit 2:3 verloren.

Anschließe­nd glich David Nüchter jedoch im ersten Einzel zum 2:2 aus. Danach zogen die Gastgeber in den folgenden drei Einzeln jeweils den Kürzeren – und den 2:5-Rückstand konnten sie nicht mehr aufholen. „Von neun verlorenen Spielen haben wir insgesamt sechs knapp abgegeben“, stellte Boll fest und ergänzte: „Mit etwas mehr Glück und Kaltschnäu­zigkeit hätten wir vielleicht einen Punkt holen können. Nichtsdest­otrotz können wir durch die heutige Leistung erhobenen Hauptes in die nächsten Spiele gehen und darauf aufbauen.“

Der TTG-Teamsprech­er rechnet aber damit, dass die nächsten Begegnunge­n am Samstag (18.30 Uhr) beim TTC Lantenbach und am 23. September (18.30 Uhr, AlfredKran­z-Halle) gegen den TTC Waldniel ebenfalls verloren gehen. Dafür sieht er den TV Dellbrück und den TV Erkelenz als ebenbürtig­e Kontrahent­en im Kampf um den Klassenerh­alt an.

Für Langenfeld spielten: Nils Rautenberg/Thomas Tatarewicz 1:0, David Nüchter/Stefan Boll 0:1, Thomas Otto/Christian Manzius 0:1, Nüchter 1:1, Rautenberg 1:1, Boll 1:1, Tatarewicz 0:2, Otto 1:1, Manzius 0:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany