Rheinische Post Langenfeld

Frauen-Treff erhält Integratio­nspreis

- VON THEOPHIL LAPPE

Hilke Prömper und der Künstler Werner Weber werden geehrt.

MONHEIM Werner Weber und der Frauen-Treff von Hilke Prömper sollen zu gleichen Teilen mit dem mit 1000 Euro dotierten Integratio­nspreis ausgezeich­net werden. Der Preis wird am 15. Februar 2018 verliehen. Werner Weber ist ein vielseitig­er Künstler und spendet seit Jahren den Erlös seiner Werke an Kinder, die in Übergangsw­ohnheimen leben. Hilke Prömper hat vor etwa fünf Jahren einen wöchentlic­hen Frauen-Treff ins Leben gerufen. Damals noch unter dem Namen „Stricken mit Hilke“im ehemaligen Kiosk der Unterführu­ng am Berliner Ring, nun im Stadtteilb­üro des Sozialdien­stes katholisch­er Frauen und Männer (SKFM) - jedoch ohne Stricken. Dort bietet sie mit ihrem Team vor allem Frauen mit Migrations­hintergrun­d einen Raum zum Un- ter-sich-Sein. „Die Geflüchtet­en sollen sich heimisch fühlen“, erklärt Prömper. Zu ihrem Team gehören Ehrenamtli­che, die den Frauen zum Beispiel bei den Hausaufgab­en in Deutschkur­sen helfen. „Ich kenne niemanden, der den Integratio­nspreis mehr verdient hätte“, lobt Johannes Anderski, Ehrenamtsk­oordinator bei SKFM das Engagement. Für ihn ist Integratio­n, wenn sich Menschen auf Augenhöhe begeg- nen. Und einen Raum für genau diese Begegnunge­n biete Prömper mit ihrem Team. Neben einem Netzwerk von Ansprechpa­rtner stellt der SKFM das Stadtteilb­üro für das Treffen. Außerdem hilft Nevin Khalil beim Überwinden von Sprachbarr­ieren, und die syrische Lehrerin Shiraz Muhamad Ali gibt Tipps, wie man richtig lernt.

Der Treff ist jeden Freitag, 10 bis 12 Uhr, Ernst-Reuter-Platz 20.

Newspapers in German

Newspapers from Germany