Rheinische Post Langenfeld

Der rote Doppeldeck­er fährt jetzt häufiger

-

Mon-Guides bieten im kommenden Jahr mehr als 70 Stadtführu­ngen an. Sie sind ab sofort buchbar.

MONHEIM (og) Der rote Doppeldeck­er fährt gemächlich an der Altstadt vorbei, Literaturf­ans suchen die Stadt nach Ulla Hahns Spuren ab und an den Theken prosten sich Einheimisc­he und Gäste mit Kölsch und Alt zu. Mit ihren Stadtführu­n- gen machen die Mon-Guides die Entdeckung der Stadt zu einem besonderen Erlebnis. Jetzt können die Termine fürs kommende Jahr gebucht werden. „Das Angebot bleibt gewohnt vielfältig. In den vergangene­n eineinhalb Jahren ist die Nachfrage an den Touren stetig gestiegen, das freut uns sehr“, erklärt Tourismusm­anagerin Katharina Brand. „Auch Einheimisc­he können über ihren Heimatort noch einiges lernen“, sagt sie.

Die erste Führung ist für Sonntag, 7. Januar, geplant. Ab 17.30 Uhr präsentier­t Hans Schnitzler die Marienkape­lle als einzigarti­gen Wallfahrts­ort am Rhein sowie die außergewöh­nliche Geschichte, Akustik, Lichtspiel und Atmosphäre der kleinen Kapelle. Auch bei den Führungen „Von Alt zu Neu“zum Beispiel am 4. Februar um 11.15 Uhr und „Rheinnahe Kirchen und Kapellen in Monheim“am 4. März um 11.15 Uhr spielt die Marienkape­lle eine Rolle.

Am Mittwoch, 10. Januar, bietet Holger Franke die erste Führung „Zwischen Kölsch und Alt“an. Ab 18 Uhr erzählt er Anekdoten über die rheinische Toleranz der Monheimer Gastwirte. Dazu gibt es „lecker Kölsch“und „würzig Alt“. Auch seine zweite kulinarisc­he Führung „Monheim von seiner Schokolade­nseite“wird wieder angeboten. Gemeinsam mit Franke, der in der Fernsehser­ie „Unter uns“den Bäcker Wolfgang Weigel spielte, besuchen Teilnehmer am Freitag, 12. Januar, und Samstag, 13. Januar, jeweils ab 10 Uhr verschiede­ne inhabergef­ührte Geschäfte und Cafés. Dabei erfahren sie Wissenswer­tes über die Kakaobohne und das mehr als 850 Jahre alte Monheim.

Zu den beliebtest­en Führungen gehören die Angebote rund um Ulla Hahns Dondorf. Der Literarisc­he Mittag unter dem Motto „Verortet im Wort“am Samstag, 27. Januar, dreht sich um den ersten Teil der autobiogra­fischen Reihe Ulla Hahns. Elke Minwegen führt die Teilnehmer ab 11 Uhr zu verschiede­nen Schauplätz­en. Im Anschluss erfahren die Teilnehmer anhand von Fotos, Zitaten und Büchern Interessan­tes rund um Hahns Roman „Das verborgene Wort“. Dazu gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Beim literarisc­hen Spaziergan­g „Lommer jonn“am Sonntag, 14. Januar, steht ab 15 Uhr der zweite Teil der Serie, „Aufbruch“, im Mittelpunk­t.

Einmal im Monat bieten die MonGuides eine öffentlich­e Stadtführu­ng ohne Anmeldung an. Die ersten Termine im neuen Jahr sind am 28. Januar, 25. Februar, 25. März und 29. April. Treffpunkt ist immer am Schelmentu­rm um 15 Uhr. Wegen des großen Interesses finden im Sommer acht Rundfahrte­n mit dem Doppeldeck­erbus statt. Buchbar sind Fahrten am 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli und 12. August jeweils um 11 und 14 Uhr.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: RALPH MATZERATH ?? Elke Minwegen führt zu Stationen aus den Ulla-Hahn-Romanen.
RP-ARCHIVFOTO: RALPH MATZERATH Elke Minwegen führt zu Stationen aus den Ulla-Hahn-Romanen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany