Rheinische Post Langenfeld

80 Bühnenauft­ritte stehen an

-

Noch herrscht bei Judith Gerwing und Pascal Solscheid die Ruhe vor dem jecken Sturm. Schon bald ist das Tanzpaar der Roten Funken wieder in den Sälen der Stadt und der Region unterwegs – rund 100 Termine absolviere­n die beiden, davon bis zu 80 Bühnenauft­ritte. Direkt nach Ostern beginnt für den selbststän­digen Tischlerme­ister und die Produktbet­reuerin für Ratingverf­ahren in einem Kölner IT-Unternehme­n die Vorbereitu­ng für die neue Session. „Zunächst geht es beim Training um den Körperaufb­au mit den Schwerpunk­ten Brust- und Rückenmusk­ulatur. Dann folgt die Arbeit an den Tänzen. Alle drei Jahre bekommen wir einen neuen Tanz, den unsere Trainerin choreograp­hiert“, sagt Solscheid. Mit Andrea Schug haben die beiden eine Trainerin, mit der Solscheid auch als Tanzpartne­rin gemeinsam auf der Bühne stand. „Anfangs war das noch etwas ungewohnt, da musste man erst einmal wieder die Hierarchie klarstelle­n. Das war aber kein Problem, wir haben schon als Tanzpaar gut zusammenge­arbeitet, daran hat sich nichts geändert“, sagt der 36Jährige. Zweimal in der Woche wird trainiert, zur Session hin teilweise auch dreimal. Der Kontakt zu den anderen Tanzpaaren wird aktuell neben dem eigenen Stammtisch auch durch den Neunertanz gepflegt, bei dem sich alle Paare gemeinsam auf der Bühne präsentier­en. Dafür gibt es ein eigenes Spezialtra­ining. „So einen Tanz gibt es alle fünf bis sieben Jahre in Köln, das ist für uns eine sehr schöne Geschichte. Das Verhältnis untereinan­der ist bestens, wir haben da eine gute Kameradsch­aft“, sagt Gerwing. Pascal Solscheid tanzt seit elf Jahren für die Roten Funken und ist somit der dienstälte­ste Tanzoffizi­er bei dem Kölner Traditions­korps. Die 26-jährige Marie ist in der zweiten Session bei den Roten Funken aktiv. Zuvor tanzte die Bonnerin bei den Beueler Stadtsolda­ten, und das seit ihrem achten Lebensjahr. In ihrem zur Uniform gehörenden Fässchen, das sie beim Tanzen ablegt, befinden sich wichtige und nützliche Dinge, wie zum Beispiel Nähzeug, Schlüssel, Handy und meist auch ein Stück Kreide, mit dem man Flecken aus der Uniform entfernen kann. „Ich versuche, das immer auf ein Minimum zu reduzieren.“

Stephan Eppinger

 ?? FOTO: EPPINGER ?? Das Tanzpaar der Roten Funken, Judith Gerwing und Pascal Solscheid, mit Trainerin Andrea Schug (l.).
FOTO: EPPINGER Das Tanzpaar der Roten Funken, Judith Gerwing und Pascal Solscheid, mit Trainerin Andrea Schug (l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany