Rheinische Post Langenfeld

TuSpo Richrath trennt sich von seinen Trainern

-

LANGENFELD (ts-) Kreisligis­t TuSpo Richrath hat, wie es in jedem Verein üblich ist, nach Abschluss der Hinrunde die aktuelle sportliche Situation seiner ersten Mannschaft analysiert. Die Analyse ergab, dass man mit den bisher erzielten Ergebnisse­n nicht zufrieden sein kann. Die Richrather befinden sich als Zwölfter mit 14 Punkten lediglich zwei Punkte von der Abstiegszo­ne entfernt.

Aus diesem Grund ist man zu der Entscheidu­ng gekommen, sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sascha Borsic und Co-Trainer Andreas Rosenkranz zu trennen. Diese Entscheidu­ng sei dem Vorstand nicht leicht gefallen, heißt es, aber nach intensiven Gesprächen sah man eine Notwendigk­eit in dieser Maßnahme.

Der Vorstand erhofft sich durch den Trainerwec­hsel neue Impulse sowie eine sportliche Verbesseru­ng in der Rückrunde, um die selbst gesteckten Ziele zu verwirklic­hen. Die Verantwort­lichen danken Sascha Borsic und Andreas Rosenkranz für ihr Engagement und wünschen beiden alles Gute.

Ab dem 4. Januar werden Rudolf „Rudi“Mirtic sowie Jörg Dresen für die Geschicke der Mannschaft verantwort­lich sein. Beide sind in Solingen keine Unbekannte­n.

Der 41-jährige Rudi Mirtic trainierte die letzten Jahre den Post SV Solingen, den er 2016 in den Niederrhei­npokal führte und dort gegen den MSV Duisburg das „Spiel des Jahres“absolviert­e.

Der 56-jährige Jörg Dresen ist bekannt durch seine Tätigkeite­n beim damaligen Oberligist­en 1. FC Union Solingen sowie durch diverse Trainertät­igkeiten in Vereinen in und um Solingen. Die neuen Trainer befürworte­n das Konzept des TuSpo. Beide werden das junge Richrather Team als gleichbere­chtigtes Trainertea­m zu Beginn der Wintervorb­ereitung übernehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany