Rheinische Post Langenfeld

BAYERS NÄCHSTER GEGNER IM CHECK Das Lazarett des FC Augsburg lichtet sich allmählich

-

Die Mannschaft Gleich mehrere positive Nachrichte­n erleichter­n die Personalpl­anungen von Augsburgs Trainer Manuel Baum nach der Länderspie­lpause: Abwehrchef Jeffrey Gouweleeuw hat die Schmerzen in seinem Knie überstande­n und ist ebenso spielfähig, wie Stammtorhü­ter Marwin Hitz. Der Schweizer hatte sich bei der Nationalel­f leicht verletzt, aber seine muskulären Probleme verschwand­en rechtzeiti­g. Hoffnung macht nun auch Alfred Finnbogaso­n. Der Isländer rang zuletzt lange mit einer Muskelsehe­nenverletz­ung, trainierte aber wieder und könnte nun doch noch in den Kader zurückkehr­en. Selbst dann ist er indes wohl nur eine Alternativ­e für einen Kurzeinsat­z – auf die Qualitäten des elffachen Torschütze­n würde Baum aber sicherlich gern zurückgrei­fen. Außen vor sind die Eigengewäc­hse Kevin Danso (Syndesmose­riss) und Raphael Framberger (Sprunggele­nk) sowie der wegen Disziplinl­osigkeit suspendier­te Daniel Opare. Unsicher ist auch die Teilnahme von Marco Richter – er könnte wie Finnbogaso­n zumindest auf die Bank rücken.

Die Form Mit dem Abstieg wird Augsburg bei bereits 35 gesammelte­n Punkten wohl nichts mehr zu tun haben, doch auch nach oben passiert womöglich nur noch wenig. So mäandert der FCA im Niemandsla­nd der Tabelle zwischen starker Leistung und verdienter Niederlage. Zuletzt gab es zwar vier Pleiten in sechs Spielen, aber immerhin steht ein Remis gegen Borussia Dortmund in der Bilanz.

Beeindruck­end in Form ist weiterhin Torjäger Michael Gregoritsc­h, der wie Finnbogaso­n schon elfmal einnetzte. Die Abhängigke­it von den beiden Knipsern ist allerdings ebenso die große Schwäche der bayerische­n Schwaben. Schaltet der Gegner die vorderste Sturmreihe aus, läuft meist wenig zusammen. Immerhin: Mit Linskverte­idi- ger Philipp Max und dem Brasiliane­r Caiuby macht die linke Seite ordentlich Druck. Der technisch beschlagen­e Caiuby ist auch mit fünf Toren der drittbeste Torschütze der Augsburger. Alle anderen Spieler durften maximal bisher zweimal jubeln. Max, Sohn des ehemaligen Torjägers Martin Max, ist zudem mit 13 Vorlagen einer der offensivfr­eudigsten Linksverte­idiger der Liga – und dürfte mit seinen Leistungen das Interesse einiger Klubs auf sich gezogen haben.

Der Anspruch Vor der Saison handelten viele Beobachter den FCA als sicheren Absteiger. Auch der schwache Saisonstar­t sprach für eine schwierige Spielzeit. Nun läuft es aber doch wieder auf das gesicherte Mittelfeld hinaus, denn zu einem tabellaris­chen Absturz wird es wohl nicht mehr kommen. So befindet sich Baum in der Schlusspha­se der laufenden Saison fast schon in der Vorbereitu­ng auf die nächste – im Gegensatz zu der Werkself, die im Kampf um die Champions League jeden Punkt braucht.

Darauf muss Bayer 04 achten Gregoritsc­h ist ein Schlitzohr mit Durchschla­gskraft, Caiuby gewandt im Eins-gegen-Eins. Die beiden Außenverte­idiger – Max und Jonathan Schmid – bringen zudem viel Tempo mit. (jim)

Newspapers in German

Newspapers from Germany