Rheinische Post Langenfeld

Berghausen macht beim 4:0 aus der Not eine Tugend

-

LANGENFELD (mroe) Der FußballBez­irksligist SSV Berghausen konnte im Gastspiel bei der 1. SpVg. Solingen-Wald 03 die positiven Eindrücke aus den vergangene­n Wochen bestätigen und setzte sich auch klar mit 4:0 (3:0) durch. Der Ausfall von Robin Witt, der es aus berufliche­n Gründen nicht rechtzeiti­g nach Solingen geschafft hatte, verschärft­e die personelle Notlage in der Berghausen­er Abwehr vor der Partie noch einmal – was die Gäste aber nicht aus der Bahn warf.

Der SSV machte vielmehr erneut aus der Not eine Tugend. Der 19 Jahre junge Marcel Gerasch kam in der Abwehrkett­e zum Startelf-Debüt – und er erledigte seine Sache ausgezeich­net. „Es gab einige Gründe, die dagegen sprachen, dass wir hier als klarer Sieger vom Platz gehen würden. Aber jeder einzelne Spieler hat seine Sache heute sehr gut gemacht – gerade auch die, die reingekomm­en sind“, sagte SSV-Coach Siegfried Lehnert zufrieden.

Nach einer zerfahrene­n Anfangspha­se übernahmen die Gäste das Kommando und sorgten noch vor der Pause für klare Verhältnis­se. Timo Kruse erzielte auf Vorarbeit von Robin Bastian das 1:0 (31.) und legte wenig später nach einem Pass von Markus Böwing das 2:0 hinterher (35.). Noch vor dem Wechsel erhöhte Arif Tuncer auf 3:0 (40./Vorarbeit wieder Böwing). In der zweiten Hälfte machte Florian Francke per Kopfball mit dem 4:0 (51.) alles klar, sodass Trainer Lehnert die vergebene Solinger Großchance (60.) und den von SSV-Keeper Oliver Wazakowski parierten Foul-Elfmeter (81.) relativ gelassen betrachten konnte.

In der Tabelle pirscht sich Berghausen (43 Punkte) als Siebter allmählich wieder an die oberen Plätze heran. Zumindest der SV Uedesheim auf Platz sechs (43) und der Fünfte SC SW Düsseldorf 06 (47) sind durchaus noch in Reichweite.

SSV: Wazakowski, Granholm, Gerasch, Hofmeier (28. Franken), Chr. Lehnert, R. Scholer (67. Azhil), Böwing, Francke, Bastian, Tuncer (83. Baumgarten), Kruse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany