Rheinische Post Langenfeld

Die Spanier geben Gas

- VON PATRICK BROICH

Das fällt auf Wer genug von der Diskussion um Diesel-Fahrzeuge und Fahrverbot­e hat, aber trotzdem ein sparsames Auto fahren will, könnte eines mit Erdgas-Antrieb ins Auge fassen. Nach dem Erdgas-Polo kommt jetzt auch der Konzernbru­der Seat Ibiza als Gasofferte. CNG – Compressed Natural Gas – ist nicht zu verwechsel­n mit Flüssiggas, das bei der klassische­n Erdölgewin­nung entsteht. Erdgas (CNG) verbrennt sauberer als Ottokrafts­toff und hinterläss­t demnach weniger Rußpartike­l. Wegen des geringeren Kohlenstof­f-Gehalts fallen die CO2-Emissionen bei CNG-Betankung um 25 Prozent geringer aus als bei einem Betrieb mit Benzin. Beim Ibiza von einem „Kleinwagen“zu sprechen, ist angesichts der mehr als vier Meter Außenlänge allerdings untertrieb­en. Nicht gegeizt wird bei Assistenz und Infotainme­nt. Extras von Aktiv-Tempomat bis zum umfangreic­hen Navi inklusive schickem Berührungs­monitor, der jetzt auch in dieser Liga mit edel anmutender Glasscheib­e versehen ist, sind im kleinen Spanier zu haben. So fährt er sich Was das Ansprechve­rhalten betrifft, entspricht die mit CNG gefütterte Maschine exakt dem des Benzinbetr­iebs. Weil der Ottomotor mit Benzin oder Erdgas betrieben werden kann, bleibt der 40-Liter-Benzintank beim Ibiza TGI erhalten, plus 13 Kilo fassenden Gastank, was die Reichweite auf fast 1200 Kilometer hochschrau­bt. Unterwegs schlägt sich der – im Vergleich zur konvention­ellen TSI-Version – fünf PS schwächere, aber 117 Kilo schwerere Erdgas-Ibiza wacker, sofern man die Drehzahl nicht zu weit absinken lässt. Mit mehr als 2000 Touren sollte die Kurbelwell­e schon rotieren, dann liegen zuverlässi­g 160 Nm Drehmoment an. Und dann marschiert der Kleinwagen auch gut voran – bei typischer Dreizylind­er-Tonkulisse. Das kostet er Mit dem 66 kW/ 90 PS starken Einliter-Dreizylind­er ist der Kleinwagen zum Grundpreis von 17.270 Euro erhältlich – das sind rund 2000 Euro mehr gegenüber dem reinen Benzin-Modell. Nach gut 50.000 Kilometern Laufleistu­ng hat sich der Anschaffun­gspreis durch den günstigere­n Kraftstoff amortisier­t. Für den ist er gemacht Wem es nichts ausmacht, dass es nur eine Leistungss­tufe gibt, darf sich über ein günstiges Auto freuen. Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Seat zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: HERSTELLER ?? Das Ansprechve­rhalten des Ergas-Ibiza entspricht exakt dem des Benzinbetr­iebs.
FOTO: HERSTELLER Das Ansprechve­rhalten des Ergas-Ibiza entspricht exakt dem des Benzinbetr­iebs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany