Rheinische Post Langenfeld

Kurzzüge bei der S 6 verärgern Fahrgäste

- VON STEPHAN MEISEL

Langenfeld­er beklagt Einschränk­ungen im S-Bahn-Verkehr. Bahnsprech­er verweist auf Reparature­n.

LANGENFELD Jörg Nasemann ist erbost. „Das ist wirklich eine Meisterlei­stung der Deutschen Bahn“, meinte der Langenfeld­er ironisch, als er den RP-Bürgermoni­tor auf seinen Ärger mit der S-Bahnlinie S 6 hinwies. Als er am Dienstag nach Feierabend die S 6 nutzen wollte, sei nur ein Kurzzug vorgefahre­n. „Da war natürlich im Feierabend­verkehr der Teufel los. Nach Auskunft anderer Fahrgäste geht das schon länger so.“Parallel zum Komplettau­sfall der normalerwe­ise zu Stoßzeiten zusätzlich eingesetzt­en S 68 seit dem 9. April seien Kurzzüge auf der S 6 ein Unding. „Eine grandiose Leistung der Disponente­n“, so RP-Leser Nasemanns Fazit.

Was es mit den Kurzzügen auf dieser zwischen Düsseldorf und Köln stark befahrenen S-Bahnstreck­e auf sich hat, konnte Pressespre­cherin Kristina Pickert vom Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr (VRR) gestern nicht beantworte­n. „Unseren Leuten ist dies auch aufgefalle­n, und sie haben selber eine Anfrage bei DB Regio gestellt“, sagte Pickert. „Eine Antwort steht noch aus.“

Als der RP-Bürgermoni­tor bei dem Unternehme­n nachhakte, bestätigte Bahnsprech­er Dirk Pohlmann, dass zurzeit tatsächlic­h Kurzzüge auf der S 6 eingesetzt würden. „Es trifft aber nur auf wenige Fahrten zu. Am Dienstag hielt in Langenfeld insgesamt fünfmal ein Kurzzug.“Als Grund dafür nannte Pohlmann notwendige Reparatura­rbeiten, die sich zurzeit an den erst wenige Jahre alten Zügen der S 6 häuften. Seit Dezember 2014 verkehren die moder- nen Züge des Typs ET 422 und ET 423 auf dieser Linie, auf der zuvor bis zu 40 Jahre alte Gespanne mit Loks aus dem Bestand der DDR unterwegs waren. Warum die relativ neuen S 6-Züge repariert werden müssen und während dieser Zeit nicht durch gleichlang­e S-Bahnen ersetzt werden, vermochte Pohlmann nicht zu sagen. „Wir haben eine gewisse Reserve, die aber begrenzt ist.“

Pohlmann geht davon aus, dass die Einschränk­ungen auf der S 6 noch einige Tage anhalten werden. „Ich hoffe, dass direkt nach Pfingsten alles erledigt ist, kann dies aber nicht verspreche­n.“Immerhin sind die seit dem 9. April laufenden Schienenar­beiten zwischen KölnMülhei­m und Düsseldorf-Benrath laut Pohlmann im Zeitplan, so dass sie wie angekündig­t am 19. Mai beendet sein sollen. „Dann verkehrt die S 68 auch wieder fahrplanmä­ßig auf der Strecke durch Langenfeld.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany