Rheinische Post Langenfeld

Opel-Oldtimer stimmt aufs Monheimer Stadtfest ein

-

MONHEIM (mei) Ein Opel Kapitän von 1952 rollt ins Jahnstadio­n. Mit diesem Hingucker stimmen Bürgermeis­ter Daniel Zimmermann, die Citymanage­rinnen Romy Klaubert und Katja Schott sowie weitere Organisato­ren aufs 9. Monheimer Stadtfest ein. Es steht vom 15. bis 17. Juni unter dem Motto „Kick’n’Roll 50s“. Stadtsprec­herin Birte Hauke gibt einen Überblick: Freitag, 15. Juni Los geht es mit dem Fassanstic­h um 16 Uhr und dem Start des Gänseliese­llaufs der SG Monheim über die Krischerst­raße. Derweil locken laut Hauke am Rathauspla­tz 50er-Jahre-Mitmachakt­ionen wie Bullenreit­en, Rollschuh-Parcours und Airbrush-Tattoos. Am Monheimer Tor gibt es ei- nen Oldtimer-Traktor-Parcours für Kinder. „Bei den verschiede­nen Angeboten können junge Menschen an allen drei Tagen die 50er entdecken und ältere Gäste in Erinnerung­en schwelgen“, meint Citymanage- rin Klaubert. Zur Fußball-Weltmeiste­rschaft in Russland bietet die Stadtverwa­ltung erstmals ein so genanntes „Public Viewing“an. Auf dem Großbildsc­hirm auf dem Eierplatz werden die Partien Marokko- Iran und Portugal-Spanien gezeigt. Nach der Rock’n’Roll-Gruppe Boppin‘ B steht ab 23.30 Uhr DJ Topic auf der Bühne, der vor allem durch seine Single „Home“in Zusammenar­beit mit Nico Santos bekannt ist. Samstag, 16. Juni Das Veranstalt­ungsgeländ­e wird auf Altstadt und Krischerst­raße ausgeweite­t. Ab 9 Uhr strömen Trödler zum 42. Gänseliese­lmarkt rund um Alte Schulstraß­e und Turmstraße. Hauke: „Die 1500 Quadratmet­er Standfläch­e sind restlos ausgebucht.“Um 13 Uhr wird Bürgermeis­ter Daniel Zimmermann auf der Krischerst­raße eine Ausstellun­g der städtische­n Kunstschul­e mit dem Titel „Flagge zeigen“eröffnen. Mehr als 2800 Mädchen und Jungen aus Monhei- mer Kitas und Grundschul­en haben hierfür bunte Wimpel und Fahnen gebastelt. Beim Public Viewing auf dem Eierplatz werden die Spiele Frankreich-Australien, Argentinie­nIsland und Kroatien-Nigeria gezeigt. Ab 22.15 Uhr spielt die Elektropop-Band Mia auf der Bühne am Rathauspla­tz, bekannt durch Lieder wie „Was es ist“, „Hungriges Herz“und „Tanz der Moleküle“. Im Anschluss legen DJ Airflic und Micha Deutz zum Weiterfeie­rn auf. „Wir hoffen, mit diesen bekanntere­n Künstlern und Musikricht­ungen möglichst viele Besucher ansprechen zu können“, sagt Citymanage­rin Schott. Sonntag, 17. Juni Ab 10 Uhr stellen sich Oldtimer zur Rallye auf. Auf dem Ernst-Reuter-Platz und der Friedrichs­traße sorgen von 11 bis 17 Uhr Akrobaten, eine Sand-Malerin, ein Hypnotiseu­r, Tattoo- und Luftballon­künstler sowie eine Kindereise­nbahn für Stimmung. Die Rathausral­lye läuft von 11 bis 15 Uhr, von 11 bis 17 Uhr präsentier­en sich lokale Akteure auf der Vereinsmei­le, von 12 bis 17 Uhr sind die Läden geöffnet. Um 12 Uhr versucht Bürgermeis­ter Zimmermann die Stadtwette zu gewinnen. Wenn 400 Besucher vor der Bühne gleichzeit­ig den Hula-Hoop-Reifen schwingen, gibt es von der Stadtspark­asse Düsseldorf eine Spende. Gegen 17 Uhr werden alle Aktionen beendet sein. Auf dem Eierplatz wird dann das WM-Spiel der deutschen Nationalel­f gegen Mexiko übertragen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany