Rheinische Post Langenfeld

Monheimer Künstler suchen Titel für Wandbild

-

Zu den diesjährig­en „Neanderlan­dTatorten“, den Tagen der offenen Ateliers im Kreis Mettmann, hat die Monheimer Malgruppe 5 ein mehrere Meter breites Wandbild entworfen. Das in Rottönen gemalte Werk hat noch keinen Titel – Vorschläge werden noch angenommen. Bitte an dieterthum­m@ web.de. In Haus und Garten von Hans-Dieter Kaußen zeigte die Malgruppe 5 anlässlich der „Tatorte“unterschie­dlichste Motive, darunter indische Damen, der Schelmentu­rm, Porträts bekannter Monheimer, abstrakte Landschaft­en und Blumenbild­er. Die meisten Gemälde waren Aquarelle, aber auch acrylbasie­rende Technik oder Mischtechn­iken wurden gezeigt. Bei gutem Wetter war ein Ford-Oldtimer eine weitere Attraktion am Eingang zum Atelier. Der Zuspruch zur Ausstellun­g was sehr gut. Nicht nur Freunde und Bekannte der Künstler stellten sich ein, auch „Prominenz“machte den Künstlern ihre Aufwartung: Ein syrisches Künstlerpa­ar, der irakische Künstler Saman Badawai („Schrei nach Freiheit“, Baumberger Chaussee), Mitglieder der Stadtverwa­ltung Monheim und nicht zuletzt auch Barbara Bußkamp vom Kreis Mettmann, die Koordinato­rin der Neander-Tatorte. Die Tage des offenen Ateliers sind in der Regel – so auch bei der Malgruppe 5 – nicht als Verkaufsau­sstellung angelegt. Wichtig für die anwesenden Künstler und auch für die Besucher sind die interessan­ten fachlichen und konzeption­ellen Gespräche zur Kunst oder zu den Bildern. „Auf Wiedersehe­n im Frühjahr 2020“, sagt die Malgruppe 5.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany