Rheinische Post Langenfeld

Faustballe­r üben sich in Optimismus

-

RHEIN-WUPPER (lhep) Mit dem Rücken zur Wand stehen die Faustballe­r des Leichlinge­r TV. Viele Anzeichen deuten auf den Abstieg in die zweite Bundesliga hin. „So lange rechnerisc­h noch was geht, wollen wir alles versuchen“, betont LTVSpieler Christian Weber, der mit seinem Team heute (16 Uhr) beim Tabellenna­chbarn TV Brettorf zu Gast ist. Die Niedersach­sen haben bereits vier Punkte eingesamme­lt, während die Leichlinge­r immer noch auf das erste Erfolgserl­ebnis warten. „Wenn es uns endlich gelingt, unsere Leistungsf­ähigkeit komplett auf die Platte zu bringen, ist sicherlich auch dort was möglich“, betont Weber.

Mit einem ausgeglich­enen Punktekont­o belegen die Faustballe­rin- nen des TSV Bayer 04 indes den vierten Tabellenpl­atz in der ersten Bundesliga Nord. Doch der Schein trügt ein wenig, denn die Mannschaft um das Trainerges­pann Kerstin und Jörg Müller hat nur vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsra­ng. „Daher müssen wir konstant weiter punkten und dürfen nicht den Fehler machen, uns auszuruhen“, erklärt Pressespre­cher Niklas Hodel.

Morgen (11 Uhr) sind die Leverkusen­er Frauen zu Gast beim SV Moslesfehn, wo es neben dem Duell mit dem Tabellensi­ebten auch zum Aufeinande­rtreffen mit dem Zweiten VfL Kellinghus­en kommen wird. Gerade gegen Moslesfehn wolle man sich laut Hodel mit einem Sieg unbedingt zu den unteren Rängen weiter abgrenzen. Michelle Ihnken wird weiterhin wegen eines Auslandsau­fenthaltes fehlen. Die verletzte Katrin Hagen wird durch Nachwuchss­pielerin Alina Tiemesmann ersetzt.

 ?? FOTO: UM (ARCHIV) ?? Tom Heller und seine Teamkolleg­en des LTV sind noch punktlos.
FOTO: UM (ARCHIV) Tom Heller und seine Teamkolleg­en des LTV sind noch punktlos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany